Magister Theologiae (Magister)
Allrounder ohne Glaubensvoraussetzung
Geschichte, Germanistik, Altorientalistik, Politikwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Fremdsprachen und vieles mehr. In Theologie bekommt man in 12 Semestern alles geboten, und hat genügend Zeit sich in die vielfältigen Thematiken zu vertiefen. Seine Schwerpunkte kann man weitestgehend selbst wählen! Wissenschaftliches Arbeiten und das Anfertigen von Hausarbeiten wird so sehr vermittelt, dass sich die 60-seitige Examensarbeit am Ende wie von selbst schreibt. Einziges Manko: Auf die vier schriftlichen Klausuren und fünf mündlichen Prüfungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannender und anspruchsvoller Studiengang
Meine Erfahrungen mit dem Studiengang Magister Theologiae sind überwiegend sehr positiv. Nach wie vor habe ich (mal mehr, mal weniger) Spaß an den Studieninhalten.
Meiner Meinung nach ist der Studiengang sehr durchdachte, jedoch bereitet er mehr auf das zukünftige Arbeiten in der Wissenschaft vor. Momentan ist mein Plan, nach dem Studium direkt ins Pfarramt zu gehen, diesbezüglich fehlen mir aber noch ein paar vorbereitende Module. Auch, dass das Studium, welches...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine mündlichen Prüfungen fanden bis jetzt auch über BigBlueButton statt. Für Hausarbeiten gibt es - da die Bibliotheken zwischenzeitlich geschlossen gewesen sind - ein bisschen mehr Zeit. Meine schriftliche Zwischenprüfung fand in Präsenz statt, mit viel Abstand und einem ordentlichen Hygienekonzept.
Fürs Grundstudium ideal, danach kompliziert
Ich habe meine ersten 7 Semester in Gö studiert, bevor ich nach Marburg gewechselt bin. Nun steh ich kurz vorm Examen und kann (vor allem durch den Vergleich mit Marburg) ein Fazit zum Göttinger Grundstudium und dem Theologiestudium in Göttingen generell ziehen. Wer nur wenig Lust auf viele Eindrücke hat, dem sei vorab gesagt: Das Grundstudium ist absolut empfehlenswert, insbesondere beim Examen stellen sich aber viele Hürden (weswegen ich mein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
Meine Erfahrungen mit dem Studiengang Magister Theologiae sind fast durchweg positiv. Aufgrund des eher kleinen Studiengangs, herrscht eine familiäre Atmosphäre, dess die Gesichter der meisten Kommilitonen erkennt man wieder. Die meisten Professoren sind sehr gut zu erreichen und stehen bei fachspezifische Fragen stets zur Verfügung. Aufgrund dessen herrscht eine gute Atmosphäre, in welcher das Lernen leichter fällt.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter