Design-Ingenieur (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Design-Ingenieur" an der staatlichen "Hochschule Niederrhein" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mönchengladbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 734 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Studiengang mit vielen Chancen
Mein Studium ist sehr praxisnah und informativ. Leider wird von der Hochschule sehr viel Druck gemacht, sodass Pendlerinnen nur schwer mit dem vollgepackten Stundenplan und den Anforderungen klar kommen. Inhaltlich ist der Studiengang aber ein toller Studiengang der mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte. Er ist sehr praxisnah was auch nicht so normal ist für ein Studiengang. Wir haben ganz viele Maschinen an denen uns der Vorlesungstoff auch in der Praxis gezeigt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mal so mal so
Generell eine gute Vorbereitung auf die Industrie, manche Fächer könnten aber mal ruhig überarbeitet werden. Beispiel: Eine Vorlesung ist ein Testat namens „digitale Modegrafik“… die Dozentin hatte auf ihrem Rechner noch Windows 2000 geladen. Mittlerweile wurde das überarbeitet und eine neue Dozentin eingestellt, dennoch gibt es einige Fächer die auf den neusten Stand gebracht werden könnten.
Ich muss aber auch sagen, dass die Hochschule einige Möglichkeiten darlegt sich mit Firmen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wertigkeit und Erfahrung
Man sammelt schon in den ersten Semestern unheimlich viel Erfahrung, gestalterische Möglichkeiten, Industrie Inhalte etc.
Komprimierter guter Lehrinhalt der Spaß macht!
Tolle Mitstudierende und Dozenten die einen zur Seite stehen und die gesamte Hochschule perfekt verkörpern.
Durchwachsen
Die Ausstattung ist sehr gut, die Studieninhalte jedoch veraltet, Dozierende haben teilweise sehr veraltete und politisch inkorrekte Meinungen und der Anspruch ist im Vergleich zu anderen Hochschulen viel zu hoch. Es gibt viel zu wenige Credit Points für sehr aufwändige und zeitintensive Fächer.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter