Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Design-Ingenieur" an der staatlichen "Hochschule Niederrhein" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mönchengladbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 734 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mönchengladbach
Hinweise

Kosten inkl, NRW Ticket

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Letzte Bewertungen

3.6
Merle , 04.12.2024 - Design-Ingenieur (B.Sc.)
3.7
Mia , 31.08.2024 - Design-Ingenieur (B.Sc.)
4.3
Philip , 19.07.2024 - Design-Ingenieur (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

textil·kunst·design
Master of Arts
Kunstuniversität Linz
Gestaltung: Technik. Textil Lehramt
Bachelor of Education
KU Linz, Kunstuniversität Linz, PH Linz, PH Oberösterreich, PH Salzburg, Uni Mozarteum Salzburg
Design
Bachelor of Arts
Macromedia Plus+
Infoprofil
Infoprofil
Nachhaltige Textiltechnologien und Outdoor Equipment
Master of Science
TU Chemnitz, WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studiengang mit vielen Chancen

Design-Ingenieur (B.Sc.)

3.6

Mein Studium ist sehr praxisnah und informativ. Leider wird von der Hochschule sehr viel Druck gemacht, sodass Pendlerinnen nur schwer mit dem vollgepackten Stundenplan und den Anforderungen klar kommen. Inhaltlich ist der Studiengang aber ein toller Studiengang der mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte. Er ist sehr praxisnah was auch nicht so normal ist für ein Studiengang. Wir haben ganz viele Maschinen an denen uns der Vorlesungstoff auch in der Praxis gezeigt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mal so mal so

Design-Ingenieur (B.Sc.)

3.7

Generell eine gute Vorbereitung auf die Industrie, manche Fächer könnten aber mal ruhig überarbeitet werden. Beispiel: Eine Vorlesung ist ein Testat namens „digitale Modegrafik“… die Dozentin hatte auf ihrem Rechner noch Windows 2000 geladen. Mittlerweile wurde das überarbeitet und eine neue Dozentin eingestellt, dennoch gibt es einige Fächer die auf den neusten Stand gebracht werden könnten.
Ich muss aber auch sagen, dass die Hochschule einige Möglichkeiten darlegt sich mit Firmen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wertigkeit und Erfahrung

Design-Ingenieur (B.Sc.)

4.3

Man sammelt schon in den ersten Semestern unheimlich viel Erfahrung, gestalterische Möglichkeiten, Industrie Inhalte etc.
Komprimierter guter Lehrinhalt der Spaß macht!
Tolle Mitstudierende und Dozenten die einen zur Seite stehen und die gesamte Hochschule perfekt verkörpern.

Durchwachsen

Design-Ingenieur (B.Sc.)

3.1

Die Ausstattung ist sehr gut, die Studieninhalte jedoch veraltet, Dozierende haben teilweise sehr veraltete und politisch inkorrekte Meinungen und der Anspruch ist im Vergleich zu anderen Hochschulen viel zu hoch. Es gibt viel zu wenige Credit Points für sehr aufwändige und zeitintensive Fächer.

  • 1
  • 17
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 103 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025