Soziologie (B.A.)
Sehr gutes Grundlagenstudium
Das Soziologie-Studium gefällt mir gut, die Lehrinhalte sind größtenteils sehr interessant. Allerdings sehr theorielastig, heißt wenn man keine Lust auf ausgiebige Beschäftigung mit der Literatur hat vielleicht nicht zu empfehlen. Praktische Aspekte finden sich vor allem im Bereich der quantitativen/qualitativen Methoden.
entspannter Einstieg
Die Dozierenden geben sich große Mühe einen Druck-freien Einstieg in wissenschaftliches Arbeiten und die Soziologie allgemein zu gewährleisten. Diskussionen werden gefördert und wertgeschäzt. Es wird sich um Diversität der Autor*innen der Texte bemüht.
War gut für das Grundstudium
Allerdings habe ich erst im Master auch in antikoloniales Wissen eintauchen können und mehr als nur weiße alte Soziologen gelesen.
Da sehe ich die Möglichkeit nach oben das Lehrangebot zu verbessern!
Ansonsten aber ein kritischer Studiengang, in dem Diskurs gefördert wird.
Theorie, aber praktisch
In dem Studiengang Soziologie kommt viel lesen auf einen zu, wirklich wahnsinnig viel lesen. Aber gerade zu Beginn des Studiums geht es schließlich auch darum, die Basics, das how to und den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis zu erlernen. Meiner Meinung nach läuft das an der Uni Hamburg ganz gut.
Dokumente und Texte sind online abrufbar, die Anmeldung zu Veranstaltungen laufen ausschließlich online. Die theoretische Erreichbarkeit der Profs und Dozenten ist gut, bei einigen dauert lediglich das Antworten etwas länger.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter