Soziologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziologie" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 2030 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Theorie, aber praktisch
In dem Studiengang Soziologie kommt viel lesen auf einen zu, wirklich wahnsinnig viel lesen. Aber gerade zu Beginn des Studiums geht es schließlich auch darum, die Basics, das how to und den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis zu erlernen. Meiner Meinung nach läuft das an der Uni Hamburg ganz gut.
Dokumente und Texte sind online abrufbar, die Anmeldung zu Veranstaltungen laufen ausschließlich online. Die theoretische Erreichbarkeit der Profs und Dozenten ist gut, bei einigen dauert lediglich das Antworten etwas länger.
Der Studiengang, der Möglichkeiten gibt
Der Studiengang "Soziologie" ist an der Uni Hamburg ein spannendes Erlebnis, denn damit habe ich viele neue Disziplinen (obwohl oberflächlich) entdeckt und die gesellachaftlich relevanten Themen kennengelernt. Darüber hinaus gibt es im Studiengang die Möglichkeit, die beliebten Veranstaltungen zu wählen, die einem am Herzen liegen. Ich persönlich habe im dritten Semester das Programmieren kennengelernt, das mir in Zukunft bei der Arbeitssuche und im Berufswahl helfen soll.
Theoretisch und interessant
Die behandelten Themen sind höchst wichtig und interessant. Die Dozierenden geben sich sehr mühe, die Themen immer aktuell und inklusiv zu halten. Das Studium lehrt selbstkritisches Denken. Man kann sich selbst einteilen, wieviel Zeit man in das Studium stecken möchte. Man kommt auch mit wenig Aufwand durch, nimmt dann aber natürlich entsprechend weniger daraus mit. Besonders ausführlich beschäftigt man sich in dem Studium mit Forschungsmethoden. Man lernt, Umfragen zu erstellen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein spannendes Studium mit netten Leuten
Der Studiengang Soziologie hat im Angebot frei wählbare Module und Themen, die man für sich nach Interesse wählt und studiert. Ich konnte somit in meinem Studium Stoff lernen, der mich persönlich interessiert und Anreiz zum Lernen gibt. Außerdem waren sowohl Professoren als auch Studierenden dieses Studiengangs sehr nette Personen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter