Soziologie (B.A.)
In Ordnung, aber ausbaufähig
In Bezug auf die Betreuung habe ich je nach Dozent hier alles erlebt: von sehr persönlicher und intensiver Betreuung bis hin zu absoluter Ignoranz. Dasselbe gilt für die Lehrinhalte, teilweise waren diese langweilig, manches aber auch sehr interessant und angenehm interaktiv. Insgesamt hatte ich aber einen positiven Eindruck!
Die Soziologen an der Uni HH können sich in Punkto Ausstattung eher nicht beschweren, finde ich. Es ist alles nötige vor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Tolle Lehrende mit teils sehr spannenden Themensetzungen. Bei der Grundlagenvermittlung gut konzipierte Veranstaltungen aus denen sich gut was ziehen lässt wenn mensch die Arbeit macht, vorzugsweise mit Mitstudierenden, bei denen aber für jede*n wer dabei sein dürfte.
Ideal für spezifisch Soziologie-interessierte
Das Studium richtet sich meiner Meinung nach an Personen, die sehr spezifisch an Soziologie und diesbezüglichen Themen interessiert sind. Sofern dieses besteht, hat man durchaus viele Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Andernfalls könnte das Studium für einen allerdings eher langweilig oder eintönig erscheinen.
Leseintensives Studium
Wer sich gerne mit gesellschaftlichen Strukturen und Themen auf theoretischer Ebene auseinandersetzt und Lust auf das Lesen ausgewählter Inhalte von Marx, Weber oder Durkheim hat, ist hier genau richtig. An der Uni Hamburg gibt es im ersten Semester einen Grundkurs - da setzt man sich in zwei Veranstaltungen pro Woche mit einer kleineren Studierendengruppe und einem Dozenten zusammen, um die Texte zu besprechen und über Lektürefragen zu diskutieren. Zudem lernt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter