Bewertungen filtern

Gute Erfahrungen, nette Dozenten

Soziale Arbeit (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium ist recht einfach. Es macht Spaß und auch die Dozenten sind nett! Jedoch ist es oftmals schlecht organisiert und die Austattung ist auch nicht so gut. Der Campus ist nicht wirklich einladend und man bleibt eigentlich nie länger als man muss. Die Prüfungen sind gut zu schaffen, man muss allerdings dafür auch lernen und was tun. Ich würde das Studium weiter empfehlen. Mir persönlich reicht das Grundstudium allerdings...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fehlerhafte Kommunikation

Soziale Arbeit (B.A.)

Bericht archiviert

Die Organisation der Hochschule zeigt derbe Mängel. Die Veranstaltungen sind abhängig von den Dozenten - manche sind super, manche schrecklich öde und nicht praxisnah.
Stundenpläne sind oft ungünstig gelegt, Wahlpflichtfächer überschneiden sich zeitlich oft mit anderen Veranstaltungen und fallen deswegen raus. Es gibt keine Caféteria, das Studentenleben eher öde (viele Pendler), keine guten Vorraussetzungen für Studieren mit Kind. Ansonsten viel Freizeit für Selbststudium. Wer es ruhig mag und kleine Standorte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aufregendes Leben

Soziale Arbeit (B.A.)

Bericht archiviert

Die Hochschule in Wolfenbüttel ist ein wuderbarer Ort zum Studieren uns Leute kennenlernen. Die ersten Tage wird einem alles gut gezeigt und erklärt. Die Dozenten sind immer ansprechbar und die Lehrveranstaltungen sind abwechlungsreich. Natürlich hat jeder Vorlesungen die er mag oder auch nicht. Aber insgesammt fällt mein Fazit sehr positiv aus.

Absolut zu schaffen dieses Studium

Soziale Arbeit (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium der Sozialen Arbeit ist an der Ostfalia absolut zu schaffen. Ich lerne für meinen Geschmack ein bisschen zu wenig und würde gerne mehr machen. Als Mutter oder wenn man noch einen normalen Job hat ist das Studium vom Zeitaufwand gut, aber als Vollzeit Student mit nur einem Nebenjob ist es zu wenig.

  • 1
  • 41
  • 51
  • 11
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 104 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 490 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025