Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sensorik und kognitive Psychologie" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 809 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Alles passiert aus einem Grund
Eigentlich war das nur mein Plan B, weil ich es nicht in Psychologie geschafft habe. Jedoch jetzt nach dem 1. Semester bin ich mehr als froh, mich für diesen Studiengang entschieden zu haben. Es ist ein tolle Kombi aus Mensch und Technik und nach diesem Studium stehen mir alle Türen offen! Von Kognition über Physik bis hin zu KI, jeder Studientag ist sehr vielfältig und spannend. Ich durfte allein im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele Praxisversuche
In vielen Themenbereichen haben wir Praxisversuche wie zum Beispiel das nutzen von VR Brillen oder Eye Tracking. Ich bin durch zufall auf den Studiengang gestoßen, da ich ursprünglich Psychologie studieren wollte, muss aber sagen dass die Mischung aus Psychologie und Physik deutlich spannender für mich ist. Dadurch dass der Studiengang nur in Chemnitz vertreten wird, kennen viele ihn gar nicht und somit ist er auch nicht all zu groß, was...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Seminare und Vorlesungen gibt es allerdings kaum welche, aber wenn es welche gibt dann werden diese aufgezeichnet und ihm nachhinein zur verfügung gestellt.
Die Professor:innen sind sehr gut über mail zu erreichen. Sie antworten meistens innerhalb eines Tages.
Sehr viel Technik
Man wird aber perfekt auf den Bereich des Zusammenwirkens zwischen Mensch und Technik vorbereitet :)
Viele Trockentheoriemodule, die auf super interessante Weise zusammengeführt werden. Man macht Erfahrungen mit wissenschaftlichen Messmöglichkeiten aus vielen Bereichen
Spannender Studiengang
Absolut sehr spannender Studiengang (SeKo):
- breites Feld
- vielfältige Veranstaltungen
- moderne Uni in einer wachsenden, kulturell begeisternden Stadt
- hohes Niveau
- familiäre Umgang
- viele Sportmöglichkeiten
- beste Mensa
Insgesamt eine technisch, naturwissenschaftlich, Kultur und sozialwissenschaftlich ausgeprägte Uni in einer spannenden Stadt, neben Dresden und Leipzig im Herzen den Freistaates Sachsen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter