Studiengangdetails

Das Studium "Sensorik und kognitive Psychologie" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 708 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

5.0
T. , 14.02.2023 - Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)
4.4
Bella , 10.02.2023 - Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)
4.3
Jonathan , 22.11.2022 - Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience
Master of Science
TUD - TU Dresden
Sensorik und kognitive Psychologie
Master of Science
TU Chemnitz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Erfahrung SeKo-Studiengang

Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)

5.0

Sehr gute Aubildung in sehr breitem Bereich (technisch-psychologisch ) mit individueller Schwerpunktwahl und sehr persönlicher und professioneller Betreuung. Gute Ausstattung. Übersichtliche Anzahl an Studierenden. Interessante Themen. Sehr neues und aktuelles Forschungsfeld.

Interdisziplinär und zukunftsweisend

Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)

4.4

Die Studieninhalte sind zum Teil anspruchsvoll, doch mit dem Angebot an Übungen und Tutorien gut zu meistern.
Die Dozenten sind gut zu erreichen und in den meisten Fällen sehr gern bereit den Studierenden Gehör zu schenken und nützliche Hilfestellungen zu bieten. Auch der aktive FSR leistet Viel, und ist ein guter Ansprechpartner für sämtliche Anliegen.
Kritik und Verbesserungsvorschläge werden angenommen und meist umgesetzt. Alles im Allem ein super Klima und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsorientierter Studiengang

Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)

4.3

Die Disziplinen der Physik, Psychologie und Informatik werden Interdisziplinär vereint, so dass eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten denkbar ist. Schwerpunkt wird neben dem Grundlagenstudium vor allem auch auf Praxisrelevante Bereiche gelegt. Aber man sollte nicht vergessen, dass der Studiengang an der Naturwissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist und somit auch eine gewisse Affinität zu zahlen und abstrakten Prozessen notwendig ist.

Interdisziplinär (Naturw. & Psychologie)

Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc.)

4.0

Ich hatte am Anfang ziemlich mit den naturwissenschaftlicheren Fächern zu kämpfen (Mathematik, Physik, Informatik). Für mich hat sich der Aufwand gelohnt, sich in viel neues einzuarbeiten. Gute Vorkenntnisse in diesen Fächern erleichtern einem aber sicherlich den Einstieg. Ansonsten ein sehr spannender interdisziplinärer Studiengang. Man lernt verschiedene Grundlagen aus den genannten Fächern und aus der Psychologie. Beide Fachrichtungen werden in einigen Veranstaltungen verknüpft. In den Wahlpflichtfächern kann man dann selbst bestimmen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 8
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.5
  • Bibliothek
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 49 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022