Religions-, Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit (B.A.)
Praxisnahes und intensive begleitetes Studium
Es ein intensive und vielfältiger Studiengang. Durch das Praxissemester wurden viele Erfahrung gesammelt und davor gelernte Theorien gefestigt. Durch die kleineren Kurse ist eine 1zu1 Betreuung mit Dozierenden möglich, was einen extrem fördert. Manchmal würde ich mir noch mehr Vertiefung in dem sozialarbeiterischen Teil wünschen.
Theologische Experten und Weiterbildungsstark
Meiner Meinung nach, kann sich die CVJM-Hochschule, was die theologische Fachdisziplinen sehen lassen. Wir haben führende Theologen und Theoloinen, wie Beispielsweiße Tobias Faix. Aber auch die Sozial Arbeiter Seite des Studiums wird sehr gut durch verschiedene Professoren gezeichnet.
Ein weiterer nennenswerter Punkt ist, das man an der CVJM die Möglichkeit hat sehr vergünstigt die Fortbildung zum EP Leiter machen kann, so wie die beiden Programme FreshX und Followme.
Super Studiengang
Der Studiengang ist super. Die dozierenden Sind alle sehr nett und gehen auch die Studierenden ein. Da du’s Hochschule noch verhältnismäßig klein ist, ist alles noch familiär was ich sehr mag. Die Studieninhalte sind passen aufgeteilt in Theologie und soziale Arbeit.
Herausragendes Mittelmaß
Mit meinem Studiengang habe ich bisher die Erfahrung, dass es eine gute Mischung aus theologischen und sozialwissenschaftlichen Themen gab.
Auf der einen Seite wird mit guten Dozierenden eine Grundlage für z.B. biblisches und wissenschaftlich-fundiertes Wissen geschaffen, sodass diese Inhalte mit der Sozialen Arbeit in Verbindung gebracht werden können. Auf der anderen Seite werde mit manchen Modulen, z.B. in die Richtungen Rassismus und Inklusion, wichtige Akzente gesetzt.
Dazu wurde die Anwesenheitspflicht erstmal ausgesetzt, was einigen Kommiliton*innen zugute kam.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter