Objekt- und Raumdesign (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Objekt- und Raumdesign" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 519 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Erfahrungen fürs Leben
Während meines Studiums durfte ich viele Erfahrungen machen, welche mich in meiner persönlichen Entwicklung sehr viel weiter gebracht haben. Ich durfte viele spannende und inspirierende Menschen kennen lernen und von Ihnen lernen. Ich habe aber auch erfahren, dass ein Studium viel Arbeit und Zeit in Anspruch nimmt. Gerade in diesen Zeiten ist es ziemlich wichtig technisch gut ausgestattet zu sein, da man sehr viel Zeit zuhause vor seinem Laptop verbringt.
Wunschstudium
Studiengang für handwerklich Begabte, dachte ich... Ich habe vor meinem Studium nicht viel Erfahrung im Handwerklichenbereich gesammelt, in meinem Studium werde ich ins kalte Wasser geschmissen und muss einfach machen. Das hilft mir meinen Horizont selbstständig zu erweitern und führt zu einer neuen Selbsterfahrung und Selbstbewusstsein. Ich war so stolz, dass erste mal selbstständig an einer Kreissäge zustehen! Außerdem herrscht eine wunderbare Atmosphäre, zwischen Dozenten und studenten*innen. Toller Studiengang für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktisches und kreatives Arbeiten
Der Praxis Teil des Studiums ist sehr hoch man wird in seinem kreativen Denken stark gefördert und der Umgang miteinander ist sehr persönlich.
Man hat die Möglichkeiten in den verschiedenen Werkstätten zu arbeiten und kann sich dort austoben. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (z.B Film oder Forografie) ist möglich bzw. Wird gerne gesehen.
Sehr nettes und engagiertes Team!
Nicht nur die Dozenten, sondern auch die Mitarbeiter der Fakultät.
Viele Materialien und Maschinen werden in der Werkstätten zur Verfügung gestellt und der Campus ist leicht erreichbar mit SBahn oder UBahn.
Und was natürlich auch sehr wichtig ist, das Essen in der Mensa ist super lecker!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter