Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der privaten "UMIT TIROL" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hall in Tirol. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 8 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Ermöglicht ein NC-freies Psychologie Studium
Im Großen und Ganzen ein spannendes und lehrreiches Studium! Es kommt durchaus vor, dass es manchmal etwas an der Organisation mangelt und – wie an jeder Uni – gibt es Dozenten, die einen das Studium an der UMIT Tirol in Frage stellen lassen. Mir persönlich fehlte ein Angebot an interessanten Wahlfächern, Unisport sowie ein VPN Zugang für wissenschaftliches Arbeit. Dennoch wird einem ermöglicht in modernen Räumen sowie einem kleinen, persönlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Das Studium an sich ist wahnsinnig spannend. Die Umit Tirol ist sehr bemüht den Studierenden bei Problemen entgegenzukommen. Prüfungen sind fair, das Lehrmaterial wird super vorgetragen und angenehm in Folienform zum Lernen zur Verfügung gestellt. Teilweise aber extrem lange Korrekturdauer nach Prüfungen. Organisatorisch sonst top.
Vergiss Freud, es ist so viel mehr!
Psychologie ist ein so viel umfangreicheres Gebiet als man es sich im Alltag vorstellt (pädagogisch, arbeits- & organisationsbezogen, gesundheitlich, klinisch, differentiell bzw. persönlichkeitsbezogen, …). Die Menge an Statistik, die man erlernen muss, kann schon etwas einschüchternd sein, aber diese ist nun Mal nötig um aussagekräftige (empirische) Ergebnisse zu generieren. Psychologie ist in jeder Hinsicht interessant und auch für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter