Psychologie (B.Sc.)
Sehr angenehmes Klima
Zu den meisten Professoren hat man ein gutes Verhältnis, man wird in Kleingruppen unterrichtet und bei Problemen wird dir immer schnell geholfen. Die Kurse sind anspruchsvoll und interessant. Durch den Kleingruppen gewinnt man schnell neue Freundschaften.
Alle Dokumente sind online zu finden, man kann sich online anmelden und die Dozenten antworten innerhalb weniger Tage.
Der Weg in die Wissenschaft
Es ist ein wirklich wunderbares Studium. Ist man jedoch schon viel mehr interessiert an Praxisnähe, muss man sich definitiv noch gedulden. Schließlich handelt es sich hier um eine Wissenschaft. Forschung steht viel mehr in Vordergrund als Therapie. Es ist ein toller Einstieg und definitiv keine verkehrte wahl, wenn man sich für die Geisteswissenschaften interessiert. Hat man jedoch mehr Interesse direkt in die Praxis zu gelangen sollte man sich die Wahl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Erreichbarkeit ist einwandfrei, es wird immer auf Fragen eingangen und mit den bereitgestellten Übungen wird es nicht langweilig.
Lernreich und Schüler Oberflächlich
Man lernt sehr gut, jedoch gibt es zu viele privilegierte Schüler, die keine Ahnung haben und meiner Meinung nach keine Therapeuten werden sollen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass sie Dozenten hart kritisieren, aber sehr gut Unterrichten. Welches ich für sehr hilfreich empfinde, großen Freiraum und Spektrum an fragen offene Fragen und eigene Meinung.
Traum wird zur Realität
Es bestand schon seit Ewigkeiten der Wunsch Psychologie zu studieren und anschließend in therapeutische Richtung zu gehen. Da ich die Hürde ein Abitur von 1,0 zu haben um Psychologie staatlich zu studieren, ist jener Traum fast geplatzt, bis ich auf die Sfu in Berlin gestoßen bin. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre praxisnahen und sehr individuell auf einen angepasste Veranstaltungen aus. Sie gibt einem die Möglichkeit, jede einzelne Fascette...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter