Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der privaten "Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Berlin und Wien angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 27 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 116 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
31.500 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
41.640 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

3.1
Jonas , 25.08.2023 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Lena , 21.07.2023 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
A. , 20.07.2023 - Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologisches Coaching
Master of Science
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil
Psychologie
Master of Science
FAU Erlangen-Nürnberg
Psychologie
Bachelor of Science
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Psychologie und Philosophie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Salzburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Wenig Anwendbares

Psychologie (B.Sc.)

3.1

Während ich mich mit meinem Psychologie-Studium beschäftige, finde ich großen Gefallen an den vielfältigen Themen und spannenden Einblicken, die es bietet. Das Verstehen der menschlichen Psyche und Verhaltensweisen ist äußerst faszinierend. Allerdings bemerke ich, dass der Lehrplan stark von theoretischer Arbeit geprägt ist. Die meiste Zeit verbringen wir damit, Konzepte zu analysieren, Forschungsergebnisse zu studieren und Theorien zu vertiefen. Dies bietet zwar eine solide Grundlage, lässt aber manchmal wenig Raum...Erfahrungsbericht weiterlesen

Unterstützung und Förderung

Psychologie (B.Sc.)

3.4

Auch wenn es beispielsweise an guter Wlan Qualität mangelt, muss schon gesagt werden, dass sich die Dozenten sehr bemühen und dich sehr unterstützen und man nicht alleine gelassen wird! Deswegen ist das Studium an der Sfu sehr fördernd und deswegen auch sehr gut!

Kleine Gruppen und Individuelle Betreuung

Psychologie (B.Sc.)

3.9

In Seminaren und Übungen gibt es nie mehr als 30 Teilnehmer*innen, was Raum für Diskussionen und individuelle Betreuung lässt. Die Dozent*innen stehen bei Fragen stets zur Verfügung. Innerhalb der Lernveranstaltungen gibt es viele Gruppenprojekte. Demnach ist dieser Studiengang gut geeignet für Menschen die gerne mit anderen zusammenarbeiten.

Einzigartig und Vielversprechend

Psychologie (B.Sc.)

3.9

Nicht nur werden die Inhalte sehr gut übermittelt auch wird auf ein Persönlichen Umgang geachtet. Man lernt nicht nir seine Kommilitonen auf eine andere art kennen sondern auch die Professoren und deren Forschungs- bzw. Arbeitsgebiete sodass man eine guten Einblick davon bekommt womit man sich in Zukunft auseinander setzten möchte. Das Studium ist so breit gefächert, dass man viel unterschiedliches lernt und sehr viel damit machen kann.

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 14
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    2.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 27 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023