Politikwissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2033 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Guter Studiengang, dem aber noch Umsetzung fehlt
Generell macht mir der Master Spaß. Auch viele der Dozierenden sind motiviert und setzen gute Seminare um, die ich gerne besuche. Allerdings mangelt es an Anforderungen und auch strategischer Organisation bzw. Einigung der Organisation. Das Masterkolloquium z.B. wird nicht von allen Dozierenden befürwortet und auch nicht von Dozierenden aller Themenbereiche betreut.
Die Seminare klingen oft sehr spannend auf Basis, sind aber oft in der Umsetzung nicht ganz so gut, wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Seminar Master
Viele interessante Seminar, jedoch leider keine vertiefende Vorlesungen. Dadurch konnte spezifisches Wissen erlangt werden, jedoch nicht weiter auf den Grundlagen aufgebaut werden. Sonst waren die Dozenten sehr kompetent und hilfsbereit. Insgesamt kann ich das Studium empfehlen.
Leider enttäuschend, dafür entspannt
Ich habe meinen BA nicht an der Uni Bonn gemacht und war ehrlich gesagt etwas schockiert davon, wie sehr sich Unis doch unterscheiden können. Digitalisierung komplett Fehlanzeige. Der Studiausweis ist ein flimsiges Stück Papier, das nicht mal laminiert werden darf. Für Bib und Mensa braucht man jeweils zusätzlich eine analoge Karte, die man beantragen muss. Online hab ich durch die Uni kaum Zugänge zu relevanten Journals / Forschungsliteratur. Im Master...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr Theoretisch aber spannend
Wir haben im 1. Semester sehr viel Theoretische Veranstaltungen aber es wird im Laufe der Semestern besser da man Seminar selbst wählen kann. Man muss aber wirklich bereit sein sehr viel zu Lesen, denn wir haben pro Woche zwischen 70 und 150 mindestens Seiten zu lesen.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter