Studiengangdetails

Das Studium "Musik" an der staatlichen "HfM Weimar" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Weimar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 44 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Weimar

Letzte Bewertungen

3.4
Jonathan , 25.05.2023 - Musik (B.Ed.) Lehramt
4.4
Johanna , 07.04.2023 - Musik (B.Ed.) Lehramt
4.6
Marie , 17.03.2023 - Musik (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du betrittst den Supermarkt und sie schlägt Dir aus den Lautsprechern entgegen. Du schaltest das Fernsehen an und sie erklingt. Du stehst unter der Dusche und beginnst zu summen. Musik ist Teil ganz unterschiedlicher Lebensbereiche. Doch viele Menschen wollen mehr: Sie wollen Musik nicht nur hören, sondern erschaffen. Du gehörst zu dieser Gruppe? Du willst Musik nicht länger nur als Hobby spielen, sondern Dich professionalisieren? Dann führt Dein Weg in das Musik Studium!

Musik studieren

Alternative Studiengänge

Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil
Evangelische Theologie Lehramt
Bachelor of Arts
Ruhr Uni Bochum
Theater Lehramt
Bachelor of Arts
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Ökotrophologie Lehramt
Master of Education
Hochschule Osnabrück, Uni Osnabrück

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolle Dozenten, schlechte Organisation

Musik (B.Ed.) Lehramt

3.4

Das Studium ist toll. Man wird praxisnah andas Studium herangeführt. Leider ist die Studienorganisation nicht zufriedenstellend. Das Klima ist sehr familiär und persönlich, was Vor und Nachteile mit sich bringt. Durch den engen Kontakt kann man individuell studieren.

Liebevolle Atmosphäre mit vielen Inhalte

Musik (B.Ed.) Lehramt

4.4

Man wird direkt in die Gemeinschaft der Hochschule insbesondere der Schulmusiker aufgenommen. Die Lehrveranstaltungen sind vielfältig und im Einzelunterricht gibt es viele kompetente Lehrer, aber auch Wechsel sind leicht möglich. Natürlich gibt es hier und da Verbesserungsvorschläge, die meiste Zeit klappt aber alles reibungslos und man kann sich auf sein Studium und viele Projekte konzentrieren.

Abwechslungsreiches Studium

Musik (B.Ed.) Lehramt

4.6

Das Schulmusikstudium bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Möglichkeiten sich weiterzubilden.
Dabei wird man individuell gefördert, gerade im künstlerischen Bereich. Die familiäre Stimmung in der Hochschule unterstützt den angenehmen Lernvorgang.

Vielfältiger Studiengang mit wertvollen Inhalten

Musik (B.Ed.) Lehramt

4.0

Mit diesem Studium ist man breit aufgestellt und hat viele Möglichkeiten in der Berufswelt. Zudem besteht die Chance sich mit einem zusätzlichen Master weiter zu vertiefen oder zu spezialisieren.
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen bietet einen guten Einblick in den zukünftigen Berufsalltag.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022