Medizinische Biologie (B.Sc.)
Es ist kompliziert
In Corona Zeiten war die Organisation ein absolutes Chaos, was absolut nicht an der Koordinatorin (diese war wirklich immer sehr bemüht), sondern mehr an einzelnen Dozenten von bestimmten Fachbereichen lag. Wir wurden schon oft einfach vergessen, besonders in medizinischen Fächern.
Nach einer Sammelbescherde im letzten Sommersemester hat sich das deutlich gebessert (bis jetzt...).
Es gibt jedoch auch viele Lichtblicke:
z.B. die Fächer Mikrobiologie, Anatomie, Zell- und Molekularbiologie und die Wahlfächer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine ausführliche Bewertung des Studiengangs
Wie auf der Seite der Universität selber steht, handelt es sich um einen interdisziplinären Studiengang, der von der naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultät getragen wird. In der Realität bedeutet dies für den Biomedizinstudenten ein hin- und hergeschiebe von der einen Fakultät zur Anderen. Mal lernt man zusammen mit den Biologen, mal zusammen mit den Medizinern - je nachdem um welches Modul es geht. Damit kann man aber leben. Nur wird es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Universität wird es sicher gelingen, durch bspw. schlaue Bedingungen, die für den Besuch der Bibliothek erfüllt werden müssen, die Impfquote unter der Studierendenschaft zu erhöhen.
Das Studium ist für Coronazeiten in Ordnung
Die ersten beiden Jahre sind durch Corona sehr beeinflusst worden. Zuerst lernt man viel Allgemeinwissen, dann wird es schon spezifischer. Besonders die Seminare fordern einen, weil man da per Zoom auch jedes Mal drankommt und man sich so sehr gut darauf vorbereiten musste, indem man den Stoff der Vorlesungen zusammenfasst. Man durfte immer fragen und die Dozenten sind relativ gelassen. Wenn das Fach nur asynchron gelehrt wurde, war es teilweise...Erfahrungsbericht weiterlesen
Naja , Interessant aber unorganisiert
interessant, aber sehr unorganisiert. Vorallem die Situation mit den Prüfungen. Dennoch sehr spannend. Dieser Studiengang kombiniert Biologie und Medizin miteinander. Man kann sehr viele Interessante Fächer wählen ab dem 5Semester, es gibt jedoch auch viele Fächer die man sich hätte sparen können.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter