Medizinische Biologie (B.Sc.)
Innovative Forschung
Abwechslungsreiche Module mit vielen praxisbezogenen Einheiten,
Vorkurse haben nicht überzeugt,
Mensa schmeckt, Hochschulsport war top,
Nicht sehr viele außeruniversitäre Programme zur Forschung
Nette Dozenten. Gute Lage zur Innenstadt, jedoch weite Entfernung vom Uniklinikum für die Mediziner.
Viel Verbesserungsbedarf
Ich habe an der Uni DUE 2 Semester studiert (WiSe17/18 und SoSe18) und deshalb möglicherweise nur einen kleinen Einblick erhalten können. Als medizinischer Biologe steht man stets zwischen den Studiengängen Biologie und Medizin, dabei wir einem eingeredet, man sei die wahre Elite (und eben nicht die Mediziner). Fächer, die man mit den Medizinern besucht sind idR gut organisiert (zB Chemie) und besser gestaltet als Fächer, die man mit den Biologen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breit gefächerter Studiengang
Kleiner Studiengang mit Schwerpunkt in Medizin.
Zugehörige Fachschaft ist Biologie.
Berufswahl ist sehr breit gefächert.
Zeitintensiv und Wechsel zwischen Klinik und Campus verlängert den Studientag.
Großer praktischer Anteil (schon in den ersten Semestern).
Spezialisierung in späteren Semestern möglich.
Anspruchsvoll und vielseitig
Ich bin erst im 2. Semester, kann aber sagen, dass die Fächer bis jetzt sehr vielseitig und sowohl inhaltlich als auch vom Anspruch unterschiedlich. Manchmal fühlt man sich etwas "zwischen den Stühlen" oder von den großen Studiengängen wie Medizin und Biologie übergangen. Als gut bewerte ich den doch recht hohen Praxisanteil und die kleine Kursgröße.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter