Mechatronik und Robotik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mechatronik und Robotik" an der staatlichen "HHN - Hochschule Heilbronn" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Heilbronn. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 781 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Typisches Ingenierusstudium
Der Studiengang "Mechatronik und Robotik" ist ein gutes Grundlagenstudium im technischen Bereich. Es deckt sehr viele Bereiche ab (Mechanik, Elektronik, Informatik, usw.) und es lässt sich noch viel über eine große Auswahl an Wahlfächern steuern. Der Robotik-Teil kommt bei den Pflichtfächern eher wenig vor, aber auch hier gibt es sehr viele Wahlfächer.
Außerdem gibt es einige theoretische Fächer, die etwas trocken sein können (das kommt aber in den meisten Studiengängen...Erfahrungsbericht weiterlesen
General experience at the degree
The professors are really nice and very helpful when it comes to understanding the subject matters.
Exam perpetration was well done and was very helpful, however it would’ve been nice to have more practice papers or a mock exam.
It would also be a very good for students to take a retake of an which they’ve failed in the beginning of the next semester instead or having to wait and...Erfahrungsbericht weiterlesen
HHN-Sontheim
Die Hochschule in Sontheim ist noch sehr alt gehalten. Computerräume haben noch potential nach oben. Studieninhalte sind sehr zufriedenstellend mit sehr kompetenten Professoren aus der Wirtschaft. Mechatronik und Robotik ist sehr Physik und Mathematik fokussiert.
Ingenieur Allrounder
Der Studiengang ist perfekt für jeden der sich nicht sicher ist in was für eine Richtung vom Ingenieur Studium man gehen möchte. Von Konstruktion in CAD, Elektromotoren, Mikrocontroller programmieren, allgemeine Informatik, Regelungstechnik bis natürlich zum Themengebiet Robotik ist alles abgedeckt.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter