Maschinenbau (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Uni Bayreuth" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bayreuth. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 810 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Gutes Allgemeinstudium
Im Allgemeinen eigentlich ein guter allgemeiner Ingenieurstudiengang mit vielen Wahlmöglichkeiten (nur 2 Pflichtfächer), allerdings leider zu wenig Kurse im Bereich der Fahrzeugentwicklung und Fahrzeugtechnik.
Die meisten Lehrstuhlmitarbeiter und Dozenten sind sehr nett und zuvorkommend, wenn man Fragen stellt.
Regelungen bezüglich persönlichen Treffen an der Hochschule sind teils widersprüchlich.
Viel Eigenplanung mit 2 unnötigen Pflichtfächern
Theoretisch ist viel Eigenplanung möglich, man kann sich Kurse viel nach Eigeninteresse raussuchen und sich nach eignen Wünschen fortbilden. Aber teils ist man sinnlos wahlfrei eingeschränkt und kommt um manche unangenehmen Professoren nicht herum, dies ist echt Schade, weil das das einzige ist, was das Studium unnötig erschwert. Den Wahlplflichtbereich könnte die Uni eventuell ausweiten, dass dieser Zwang wegfällt. Als externer Master-Anwärter kriegt man zudem Auflagen, die teils nicht Ohne...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wer Wert auf Interdisziplinarität legt
Ich habe Düsen Studiengang als eine der ersten bei der damaligen Einführung abgeschlossen und kann sagen, dass ich im großen und ganzen positive Erfahrungen damit gemacht habe. Die vorgeschriebenen Wahlpflichtbereich entsprechen den Schwerpunkten des zugehörigen Bachelor Studiengangs Engineering Science. Darüber hinaus kann man teilweise vom gesamten Angebot der Fakultät seine Modul Auswahl komplettieren. Alles ist dadurch sehr interdisziplinär gehalten, ohne dass man den Anschluss an die speziellem Themen verliert. Wem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Dozenten
Erste habe ich gedacht, dass meine Uni kein high level hat. Aber ich habe meine Meinung wegen der Professoren an dieser Universität geändert und hat freundliche Mitarbeiter. Und bin eigentlich mit meinen Dozenten sehr zufrieden.
Alles gut für Unsere Dozenten.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter