Management & Organisation Studies (M.Sc.)
Spannend, aber wissenschaftlich und theoretisch
Das Studium ist interessant aufgebaut, auch einige zusätzliche Module bringen etwas Abwechslung rein. Jedoch gibt es von auf der Website ausgeschriebenen 5 Wahlpflichtmodulen nur 4 zur Auswahl. Da man 4 belegen muss, bleibt dem Studierenden somit keine Wahlmöglichkeit.
Das gesamte Studium und viele Prüfungsleistungen bestehen aus Gruppenarbeiten. Das ist mit viel Aufwand verbunden und je nach Gruppe seeehr kräftezehrend.
Inhaltlich lassen sich für verschiedene Interessensgebiete ein paar gute...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr interdisziplinär und spannende Inhalte
Man hat in diesem Studiengang viele verschiedene Themengebiete abgedeckt durch viele Wahlpflichtfächer(Recht, VWL, Entrepreneurship, Beratung, HRM zB). Es gibt interessante Highlights, wie ein Planspiel über mehrere Tage oder ein Anwendungsprojekt, welches eine Laufzeit von einem Jahr hat und teilweise auch Praxispartner beinhaltet. Ein weiterer großer Vorteil ist das Auslandssemster, welches sehr gut in den Studienplan integrierte wurde. Bei der Planung des Auslandssemsters wird man von der Uni unterstützt.
Bezüglich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant mit hohem Aufwand
Die Themenfelder (Personal, Organisation, Wissensmanagement, Innovation und Global Networks) sind interessant und man bekommt viele neue Einblicke. Die Auswahl der Wahlpflichtmodule ist jedoch sehr dürftig.
Die Leistungen dieses Studiengangs erfordern hauptsächlich Gruppenarbeiten, was sehr sehr kräftezehrend sein kann. Mit gute*r*m Partner*in - Glück gehabt.
Es wird einem sehr viel abverlangt. Also der Anspruch, der an die Studis gestellt wird, ist hoch und auch mit viel Aufwand verbunden. Jedoch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super für Interdisziplinäre
Sehr nette DozentInnen. Etwas für Leute, die gerne mehr Sowi zu ihrer BWL haben wollen oder BWL zu ihren Geisteswissenschaften. Hoher Schwerpunkt auf wissenschaftliches Arbeiten, wird aber gut im ersten Semester vermittelt. Muss einem aber klar sein.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter