Management & Organisation Studies (M.Sc.)
Interessanter Studiengang für HR
Im Master MOS werden hauptsächlich Personalthemen vermittelt (Führung, HRM, Wissensmanagement). Der Part Innovationsmanagement kommt etwas kurz. Das integrierte Auslandssemester bzw. das englische Semester in Chemnitz bereiten einen sehr gut auf ein internationales Umfeld vor. Jedoch könnten die Studieninhalte etwas moderner sein. Der Kontakt zu den Dozenten ist durch ein Praxisprojekt jedoch sehr gut und man fühlt sich sehr gut betreut.
Kann man machen
Nun, da sich mein Studium dem Ende neigt und ich von studycheck angehalten wurde noch einmal das Studium abschließend zu beurteilen, kann ich sagen, dass sich meine Hoffnungen auf ein doch noch interessantes Studium leider nicht bewahrheitet haben.
Die Zusammenarbeit und die Organisation der drei Lehrstühle innerhalb des Masters ist katastrophal, was nicht einer gewissen Ironie bei dem Titel des Masters entbehrt.
Zu der Organisation des Auslandssemesters kann ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Beschäftigung, wenig Zukunft
Mal von den interessanten Inhalten abgesehen, finde ich den Studiengang ein wenig mehr wie eine Beschäftigungstherapie, als eine Vorbereitung auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Viel zu viele Seminararbeiten und Heimarbeit, welche bewältigt werden muss, und das gleichzeitig! Die Vorbereitung auf die Praxis im Arbeitsleben kommt meiner Meinung nach zu kurz.
In Ordnung
Meine Erfahrungen: der Studiengang ist leider für viele studierende offen, die keine ausreichende wirtschaftliche und englische Kenntnisse mitbringen. Dies erschwerte die Zusammenarbeit in Projekten und Seminare. Inhalte haben sich für wirtachaftswissenschaftler wiederholt. Ansonsten sind vorlesungsinhalte und seminarthemen sehr interessant.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter