Viel Beschäftigung, wenig Zukunft
Mal von den interessanten Inhalten abgesehen, finde ich den Studiengang ein wenig mehr wie eine Beschäftigungstherapie, als eine Vorbereitung auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Viel zu viele Seminararbeiten und Heimarbeit, welche bewältigt werden muss, und das gleichzeitig! Die Vorbereitung auf die Praxis im Arbeitsleben kommt meiner Meinung nach zu kurz.
In Ordnung
Meine Erfahrungen: der Studiengang ist leider für viele studierende offen, die keine ausreichende wirtschaftliche und englische Kenntnisse mitbringen. Dies erschwerte die Zusammenarbeit in Projekten und Seminare. Inhalte haben sich für wirtachaftswissenschaftler wiederholt. Ansonsten sind vorlesungsinhalte und seminarthemen sehr interessant.
Guter Studiengang
Die Dozenten sind nett uns es herrscht eine gute Atmosphäre im Studiengang. Das man Kurse aus dem Bachelor als Wahlfach belegen muss, ist nicht so schön. Dann hört man manche Themen zum dritten Mal. Das wird dann lamgweilig. Ansonsten sind die Lehrinhalte interessant jedoch sehr Gruppenarbeit-lastig.
Solider Master
Derzeit beende ich das 2. von 4 Semestern, wobei das letzte der Masterarbeit gewidmet ist und das vorletzte als Auslandssemester angedacht ist.
Der Master ist solide, behandelt auch interessante Themen und bereitet den HRler von morgen meiner Erfahrung(zwei Praktika in Personalabteilungen)gut auf seine spätere Tätigkeit vor.
Ich persönlich würde das Studium jedoch nicht weiterempfehlen, da meine Zeit im Master für mich ehrlich gesagt eine Qual ist.
Weil...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter