Bewertungen filtern

Intransparent, hoher Aufwand, Vernetzung

Management & Organisation Studies (M.Sc.)

2.6

An sich nette Dozenten, aber viel zu hoher Workload (wenn man nebenbei arbeitet) So ist die Regelstudienzeit nicht einzuhalten. Teilweise sich sinnlos wiederholende Module, keine große Auswahlmöglichkeit von Wahlmodulen. Allerdings gute Vorbereitung für die Arbeitswelt und gute Einstiegschancen durch diesen Studiengang.

Inhaltlich interessanter und abwechslungsreicher Studiengang

Management & Organisation Studies (M.Sc.)

4.0

Der Studiengang ist breit aufgestellt und bietet interessante Inhalte in verschieden Bereiche einer Organisation. Durch die Wahl eines englischen Semesters im Inland oder einem Auslandssemester bietet der Studiengang Inhalte im internationalen Vergleich. Schade ist, dass das dritte Semester, im Gegensatz zu den anderen Semestern, ein viel größeres Arbeitspensum erfordert. Dies hätte man besser aufteilen können. 

Abwechslungreich, sowohl positiv als auch negativ

Management & Organisation Studies (M.Sc.)

3.3

Der Studiengang ist sehr abwechslungsreich mit Vorträgen, Praxisübungen, Facharbeiten.... Auch hab ich das erste mal gelernt, wie man wissenschaftlich arbeitet. Also inhaltlich sehr cool.
In der Orga muss man leider ein paar Abstriche machen. Einige Professoren sind eigensinnig und haben schlecht durchdachte Anforderungen. Auch das optoinale Auslandssemester ist schlecht in den Gesamtplan eingegliedert.
Das Studium in Regelstudienzeit zu schaffen ist nur schwer möglich.

Insgesamt bin ich aber mit meinen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ungenutztes Potenzial

Management & Organisation Studies (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang verspricht einen ausgewogenen Mix aus Innovations-, Personalmanagement und Organisationstheorien. Gespickt mit einem Semester englisch-sprachiger Module, wird der Studiengang abgerundet.
Der Schwerpunkt Personalmanagement wird überwiegend durch Innovationsmodule in den Schatten gestellt und kommt kaum zur Geltung.
Die Inhalte aller Module waren überwiegend auf einem besseren Bachelorniveau. Viele Leistungen wurden in Gruppenarbeit erbracht, wobei die Benotung einzelner Mitglieder nicht transparent nachvollziehbar ist.
An sich schafft der Studiengang eine breite Auswahl...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 8
  • 5
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 40 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022