Vorheriger Bericht
Spannend, aber wissenschaftlich und theoretis...
Sehr interdisziplinär und spannende Inhalte
Man hat in diesem Studiengang viele verschiedene Themengebiete abgedeckt durch viele Wahlpflichtfächer(Recht, VWL, Entrepreneurship, Beratung, HRM zB). Es gibt interessante Highlights, wie ein Planspiel über mehrere Tage oder ein Anwendungsprojekt, welches eine Laufzeit von einem Jahr hat und teilweise auch Praxispartner beinhaltet. Ein weiterer großer Vorteil ist das Auslandssemster, welches sehr gut in den Studienplan integrierte wurde. Bei der Planung des Auslandssemsters wird man von der Uni unterstützt.
Bezüglich des Workloads muss ich sagen, dass es die ersten zwei Semester alles problemlos schaffbar ist (häufig gibt es Gruppenarbeiten, welche aber nicht zu anspruchsvoll bewertet werden). Im dritten Semester gibt es weniger Klausuren und dafür mehr Seminararbeiten, welche in Verbindung mit dem Anwendungsprojekt zu einem erhöhten Workload führen. Aber auch dies kann man durch gute Planung abfedern.
Bezüglich des Workloads muss ich sagen, dass es die ersten zwei Semester alles problemlos schaffbar ist (häufig gibt es Gruppenarbeiten, welche aber nicht zu anspruchsvoll bewertet werden). Im dritten Semester gibt es weniger Klausuren und dafür mehr Seminararbeiten, welche in Verbindung mit dem Anwendungsprojekt zu einem erhöhten Workload führen. Aber auch dies kann man durch gute Planung abfedern.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Uni ist in Bezug auf Corona schnell in ein Online-Modus gewechselt. Die erwartbaren Anfangsschwierigkeiten haben sich schnell gelegt. Fristen und die Handhabung der Versuche bei Klausuren wurde fairerweise gelockert in der Zeit. Klausuren und Vorlesungen wurden meines Erachtens den Unständen entsprechend gut in den digitalen Raum umgesiedelt. Seit dem WS 21/22 kann man auch in die schöne neue Bibliothek zum Lernen.
Anonym hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.