Guter Masterstudiengang mit ausbaufähigen Inhalten

Management & Organisation Studies (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.5
Der Master-Studiengang MOS ist ein gut aufgebaut, hat tolle Dozenten, ist jedoch zu anderen Masterabschlüssen deutlichst zeitaufwendiger.
Leider ist derzeit die Wahl der Vertiefungsmodule nicht möglich. Dies soll sich jedoch in den kommenden Jahren durch eine Umstrukturierung des Studiengangs ändern.
Der Studiengang ist für alle Interessierten zu empfehlen - jedoch ist zu sagen, das ein Nebenjob hier wirklich nur ein Nebenjob sein kann. Freizeit kommt oft zu kurz.

Celine hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Nathalie , 24.11.2022 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
4.1
Tabea , 22.11.2022 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
4.3
André , 22.11.2022 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
4.3
Annabell , 22.11.2022 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
3.4
Paul , 22.11.2022 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
4.1
Bella , 24.01.2022 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
5.0
Sarah , 26.11.2021 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
4.0
Julia , 20.11.2021 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
4.6
Anonym , 02.11.2021 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)
3.2
Lisa , 20.10.2021 - Management & Organisation Studies (M.Sc.)

Über Celine

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Chemnitz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.11.2022
  • Veröffentlicht am: 22.11.2022