Nächster Bericht
Sehr interessant
Theoretischer Management-Studiengang
Der Studiengang Management & Organisation Studies ist im ersten Semester sehr breit aufgestellt, da vor allem zwischen verschiedenen Wahlpflichtmodulen gewählt werden kann.
Im weiteren Verlauf bleiben diese Wahlpflichtmodule leider aus. Aus meiner Sicht ist der Studiengang grundsätzlich sehr auf Personalmanagement fokussiert, versucht aber auch auf Innovationsmanagement einzugehen sowie mit englisch-sprachigen Modulen auch internationale Probleme zu adressieren und die Skills der Studierenden weiterzuentwickeln. Fehlender praktischer Bezug wird versucht mit einigen Praxisvorträgen und einem Planspiel zu kompensieren. Ein großer Pluspunkt des Studiengangs ist das integriete Auslandssemester, was von Studierenden freiwillig wahrgenommen werden kann. Nach Abschluss dieses Studiengangs ergeben sich mehrere Berufsfelder, in die man gehen kann.
Im weiteren Verlauf bleiben diese Wahlpflichtmodule leider aus. Aus meiner Sicht ist der Studiengang grundsätzlich sehr auf Personalmanagement fokussiert, versucht aber auch auf Innovationsmanagement einzugehen sowie mit englisch-sprachigen Modulen auch internationale Probleme zu adressieren und die Skills der Studierenden weiterzuentwickeln. Fehlender praktischer Bezug wird versucht mit einigen Praxisvorträgen und einem Planspiel zu kompensieren. Ein großer Pluspunkt des Studiengangs ist das integriete Auslandssemester, was von Studierenden freiwillig wahrgenommen werden kann. Nach Abschluss dieses Studiengangs ergeben sich mehrere Berufsfelder, in die man gehen kann.
- Möglichkeit für ein integriertes Auslandssemester
- Manchmal zu viele Prüfungsleistungen für ein Modul mit wenig Credits (Präsentation und Klausur); zu wenig Wahlmöglichkeiten für Module
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Umstellung auf digitale Lehre und digitale Prüfungen lief aus meiner Sicht meistens reibungslos. Technische Probleme waren eher selten. Es wurden teilweise kreative Wege für Gruppenarbeiten gefunden.
Nichtsdestotrotz wurde aus meiner Sicht zu lang an der digitalen Lehre festgehalten, in Zeiten wo andere Universitäten (z.B. TU Dresden) schon auf Präsenz bzw. Hybrid-Lehre umgestellt haben, war im Studiengang MOS immer noch alles online.
Nichtsdestotrotz wurde aus meiner Sicht zu lang an der digitalen Lehre festgehalten, in Zeiten wo andere Universitäten (z.B. TU Dresden) schon auf Präsenz bzw. Hybrid-Lehre umgestellt haben, war im Studiengang MOS immer noch alles online.