Weltliteratur/World Literature (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Weltliteratur/World Literature" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1616 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Lehrveranstaltungen und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Interessantes Studium für alle Leseratten
Das Studium ist wirklich super. Man kann sich alle Kurse selber raussuchen und hat interessante Inhalte und nette Profs.
Die Organisation ist eine der besten die ich an einer Uni gesehen habe. Im Studentenausweis ist Mensakarte, Zugfahrtkarte, Bibliotheksausweis etc. enthalten sodass man nicht zig Karten mit sich rumschleppen muss. Alles andere ist auch super organisiert. Ein Studium an der Uni Göttingen kann ich nur empfehlen.
Der Studiengang Weltliteratur ist sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium
Weltliteratur ist sehr spannend, da man jedes Semester eine Literatur eines anderen Landes kennen lernt und somit auch dessen Geschichte und Kultur.
Man fokussiert sich nicht nur auf eine spezielle Literatur, sondern kann genau dass machen was man möchte.
Ich habe z.B. arabische, türkische, kroatische, chinesische oder auch iberomanische Literatur durchgenommen und bin erst im 2.Semester!
Die Studierenden sind alle wirklich sehr nett und hilfsbereit, sowohl aus deinem Semester als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spaß am Studieren
Das Studium ist perfekt für alle die gerne lesen und mehr über Bücher und Kulturen herausfinden möchten. Die Mitstudierenden sind meist sehr nett und die Dozenten alle super freundlich.
Die Auswahl an Seminaren ist sehr groß und es ist wirklich für jeden etwas dabei. Ich kann den Studiengang nur weiterempfehlen.
Für alle Literaturbegeisterten
Ich hatte mich für das Fach Weltliteratur entschieden, weil ich mich nicht auf eine Philologie festlegen wollte. In dem Sinne war der Studiengang für mich ideal, weil man wirklich in alle angebotenen Philologien an der Universität einen Einblick gewinnt und sich später auch auf ein Interessengebiet fokussieren kann. Man lernt dadurch auch die verschiedensten Leute kennen, weil man eigentlich konstant mit Leuten aus anderen Studiengängen zusammen im Kurs sitzt.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter