Kunstgeschichte (B.A.)
Auch Kunst ist wichtig!
Oft werde ich als Kunststudent gefragt: Wieso studierst du Kunstgeschichte? Was kann man damit machen und vor allem was lernst du überhaupt als Kunststudent? Ich kann persönlich sagen, ich mag meinen Studiengang sehr und bereu diese Entscheidung nicht! Denn Kunst gehört zu unserer Kultur und ist mindestens genauso wichtig wie Technik, Fortschritt, Forschung, Sprache und andere Studiengänge! Sie begegnet uns ebenfalls täglich nur erkennen das viele nicht. Sei es die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kunstgeschichte macht Spaß
Die Lehrveranstaltungen sind überwiegend interessant und abwechslungsreich gestaltet. Bisher konnte ich immer einen Platz im von mir gewünschten Seminar ergattern. Die Dozenten beantworten stets alle Fragen zu Fachlichem oder Organisatorischem. Bei der Abgabe der Hausarbeiten zeigen sich die meisten Dozenten SEHR flexibel, was etwas Selbstdisziplin erfordert.
Die Räumlichkeiten im kunsthistorischen Institut sind leider etwas klein gehalten, was in gut besuchten Seminaren sehr unangenehm werden kann.
Studiengang sehr offen gestaltet
Leider ist der Studiengang zu offen gestaltet. Man bekommt nicht einmal annähernd einen Überblick über die Kunstgeschichte! Dies ist andererseits natürlich auch sehr schön, da man selbst entscheiden kann für welche Themen man sich interessiert und entscheidet.
Positive und negative Erfahrungen
jede Art von Erfahrung bringt einen weiter im Leben. So ist mir das stressige WS POSITIV aufgefallen da ich viel zu tun hatte und das Sommersemester im Nachhinein NEGATIV aufgefallen,weil wir durch die häufigen Feiertage eine Lockerheit im semesterplan hatten, die im Moment vielleicht angenehm war, später wurde mir aber bewusst das mein Lernerfolg ziemlich niedrig war.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter