Kunstgeschichte (B.A.)
Gar nicht so einfach
Die Bibliothek des Kunsthistorischen Institus ist super man findet alles was man braucht. Außerdem gibt eine große Auswahl an Seminaren und die Dozenten sind sehr kompetent und freundlich. Der Studiengang ist nicht ganz so einfach wie es manchmal heißt, man muss schon auch einiges leisten. In den ersten Semestern schreibt man Klausuren, insgesamt sind mehrere Referate fällig und auch Hausarbeiten. Die Einrichtung mit Computern und Beamern ist etwas veraltet, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kunst ist und bleibt elitär
Das Studium ist zwar interessant, aber die Auswahl an Kursen und Dozenten ist etwas klein. Auch die Bibliothek ist nicht sehr groß. Dennoch macht das Studium Spaß und man kann selbst wählen, auf welchen Bereich man seinen Fokus legt: Bildkünste oder Architektur, alte oder moderne Kunst. Alles wird abgedeckt.
Kleiner Studiengang
Kunstgeschichte ist ein relativ kleiner kleiner Studiengang, weswegen man sich keine Sorgen machen muss, keinen Platz in Vorlesungen oder Seminaren zu bekommen. Der Studienverlauf lässt sich relativ frei gestalten. Es gibt vielfältige, interessante Vorlesungen mit sehr kompetenten Dozenten.
Kleiner Studiengang
Kunstgeschichte ist ein sehr kleiner Studiengang, das heißt man trifft immer wieder die gleichen Leute (das kann gut oder schlecht sein!) ich finde das Grund Studium könnte etwas besser aufgebaut sein und mehr Grundlagen schaffen. Hatte erst im 4. Semester so richtig einen Plan vom Grundwissen. Aber zumindest dann!
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter