Studiengangdetails

Das Studium "International Business Administration" an der staatlichen "Frankfurt UAS" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 889 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
Es besteht die Möglichkeit das Studium mit einem Doppelabschluss zu beenden.

Letzte Bewertungen

3.4
Tülinay , 21.11.2023 - International Business Administration (B.A.)
3.0
Naghman , 10.11.2023 - International Business Administration (B.A.)
2.6
Monique , 26.10.2023 - International Business Administration (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Durch die Globalisierung und die zunehmenden internationalen geschäftlichen Beziehungen steigt auch die Nachfrage nach Wirtschaftsspezialisten, die das nötige Know-how besitzen, um grenzübergreifend arbeiten zu können. Im International Business Studies Studium erwirbst du daher umfassendes betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen. Auf diese Weise bildest Du Dich für zahlreiche Tätigkeitsfelder in den unterschiedlichsten Unternehmen im In- und Ausland weiter.

International Business Studies studieren

Alternative Studiengänge

International Business
Bachelor of Science
TH Köln
International Business Studies
Bachelor of Science
FAU Erlangen-Nürnberg
Infoprofil
International Business Studies
Bachelor of Science
Hochschule Hannover
International Business
Master of Arts
Munich Business School
International Business and Technology
Bachelor of Engineering
TH Nürnberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen

International Business Administration (B.A.)

3.4

Ich finde es gut dass man am Ende eine Schwerpunktauswahl hat und Praxisorientiert lernen kann. Das Pflicht Praktikum war sehr hilfreich die theorie zu vertiefen und anzuwenden. Ich hätte gerne bessere Betreuung und Kontakt zu den Dozenten gehabt für die Klausuren und Module.

Stabiles aber anstrengendes Studium

International Business Administration (B.A.)

3.0

Es ist nicht wie ein allgemeines BWL oder wiwi Studium. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung, ist es zwar ein sehr breit gefächertes aber gleichzeitig unfassbar aufwendiges Studium. Im Vergleich zu anders. Unis gibt es meistens nicht einzelne Module in einem Teilgebiet sondern fast immer Vertiefungen die sich über weitere Semester erstrecken.
Meine Empfehlung: wer bereit ist viel Neues zu lernen aber auch viel Zeit zu investieren und sich nicht von gelegentlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mehr Abwechslung wäre schön

International Business Administration (B.A.)

2.6

Ich glaube die Lerninhalte sind wie bei den meisten BWL Studienfächer recht gleich. Ich wünschte mir aber dass die Fächer auch mehr International ausgelegt wären. Die mehr internationalen Fächer kommen zwar erst in den späteren Semestern aber mehr Abwechslung in den Modulen im 1 und 2 Semester würde das Fach an sich einfach interessanter machen.

Gute Auslandsaufenthaltmöglichkeiten

International Business Administration (B.A.)

2.7

Die Möglichkeit bis zu 2 Auslandssemester während des Studiums zu machen hat den Studiengang für mich interessant gemacht. In diesem Zuge sind auch Double Degree Programme möglich. Dabei gibt es Partner-Universitäten in sehr sehr vielen Ländern auf der Welt.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 18
  • 9
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    2.9
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.3

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 93 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023