Informatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 576 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Stets bemüht
Der Masterstudiengang Informatik bietet ein sehr breites Spektrum am Veranstaltungen. Egal, ob man sich für Medizintechnik, Computerspiele oder Netzwerke interessiert: hier findet man auf jeden Fall passende Kurse.
Corona hat die OVGU natürlich auch fest im Griff und ohne Probleme klappt die Umstellung ins Online Semester wohl nirgends. Manche Dozenten sind überfordert mit Zoom und die meisten Kommilitonen kennt man nur als Nicknames aus dem Elearning.
Mit der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen werden weitestgehend als Präsenzprüfungen durchgeführt. Erst auf der letzten Stufe kommen Fragen nach Alternativen Prüfungsformen auf.
Dozenten, Organisation und Studenten passen sich aktuellen Umständen an und geben ihr bestmöglichstes.
Gut organisierter, freier Master
Wie auch der Bachelor ein gut organisierter Studiengang mit viel Wahlfreiheit. Die Fachschaft ist sehr engagiert.
Es gibt zZ sehr viele Veranstaltungen zum Thema Big Data, Softwareengineering und Industrie 4.0. Einige Fächer wiederholen nur Stoff aus dem Bachelor (auf Englisch).
Es gibt viele Projekte und nur noch wenige schriftliche Prüfungen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter