Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- International Project Management
- Software Development Practice
- Advanced Databases
- Software Architecture and Development
- Advanced Computer Science
- Current Topics in Computer Science
- IT-Security
- Research Project or Internship
- Masterthesis
- wenn du einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss im Computerwissenschaften bzw. in den Fächern "Virtuelle Realitäten", "Angewandte Computerwissenschaften", "Informationsmanagement", IT, Software Development o.ä. hast: Bachelor (mind. 180 ECTS), Diplom oder Magister I Gesamtnote 2,5 oder besser
- Gute Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (Java/C++/Python etc.) sowie Datenbanken (MySQL, PostgreSQL oder Oracle)
- wenn du einen Sprachnachweis vorweisen kannst:
- Nachweis über Englisch-Kenntnisse: IELTS 6.5 / TOEFL 80 / Duolingo Certificate 95 / PTE Academics 58 oder vergleichbare Tests.
Wir verbinden Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen rücken in den Vordergrund. Denn wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und für andere.
Wer bei uns nach dem CORE Prinzip studiert hat, bringt für den Beruf alles mit: Wissen, Können und Schlüsselqualifikationen.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Internationalität ist ein zentraler Bestandteil der Persönlichkeitsbildung und damit auch ein entscheidendes Qualifikationselement für deine Karriere. Aus diesem Grund pflegen wir an der SRH Hochschule Heidelberg ein breites Netzwerk an weltweiten Partnerhochschulen. Darauf kannst du zurückgreifen, wenn du eine gewisse Zeit im Ausland verbringen möchtest – ob für ein Praktikum, ein Austauschprogramm oder ein Auslandssemester.
Das engagierte Team unseres International Office unterstützt dich bei all deinen internationalen Aktivitäten und Plänen!
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Du kannst dich das ganze Jahr über für einen Studiengang an der SRH Hochschule Heidelberg bewerben. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Erstelle dir auf dem SRH-Bewerberportal unverbindlich dein persönliches Konto und bewirb dich dort für deinen Wunschstudiengang.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Bei uns stehst du mit all deinen Kompetenzen im Mittelpunkt. Deshalb haben wir keinen NC, sondern setzen auf eine individuelle Auswahl unserer Bewerberinnen und Bewerber.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung laden wir dich zu unserem hochschuleigenen Auswahlverfahren ein. Wir sind gespannt auf dich und freuen uns auf das persönliche Kennenlernen!
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Mit dem Masterstudiengang stehen dir folgende Arbeitsbereiche offen:
- Softwareingenieur und -architekt
- Full-Stack-Softwareentwickler
- Systemanalyst
- Systemdesigner
- IT-Projektmanager
- IT-Consulting
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Für den Durchschnitt zu viel mit Kosten verbunden
Die Atmosphäre ist sehr hochwertig. Auch das Campusgelände ist super. Dennoch gibt es viele organisatorische Probleme die dringend behoben werden sollten. Das Essen in der Mensa ist super und durch das Core Prinzip ist das lernen für die einzelnen Prüfungen deutlich einfacher! Trotzdem mit viel Kosten verbunden.
10/10 Would recommend
Das Studium bietet sehr interessante Inhalte. Ich persönlich interessiere mich schon seit Beginn meiner Jugend für Computer und diese gepaart mit Forschung haben sich einfach angeboten. Die Dozenten sind freundlich und engagiert. Alles in allem würde ich das Studium auf jeden Fall weiterempfehlen.
Experience after completion masters
We have the worst luck due to COVID had all the classes online itself so didn't use all the facilities to the fullest
But the professor were great to accommodate us and teach us
Somehow we managed and finished the course
We had good support from the management as well
The whole experience was good not great but it's none of our mistake.
All the precautionary measure were taken
Master Computer applied sciences
In der IT gibt es immer neue Technologien und tools, leider wir haben an der SRH nicht viele neue Technologien gelernt, und man lernt nur Grundlagen von IT Bereichen und jeder Modul ist nur 4 Wochen, es könnte besser sein wenn man nicht nur die Grundlagen lernt, und einigen Module sind einfach gar nicht wichtig für Informatik!
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Vollzeitstudium