Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 666 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Freundschaften geschlossen
Gutes hochschule, neue Module wie KI außerdem die meisten Sachen sind digital und gut Strukturiert, das Problem ist das die PCs nicht so gut gerüstet sind aber es ist kein Problem wenn man Laptop hat. Gesamt Eindruck ist das diese hochschule gut ist aber es ist besser wenn die deren PCs verbessern
Hello Word
Bin zwar noch im ersten Semester, und habe trotzdem viele Dinge neu gelernt. Im ersten Semester Informatik hatte ich eine großartige Erfahrung beim Programmieren in java. Als ich meinen ersten funktionierenden Code schrieb, fühlte ich mich unglaublich stolz und motiviert. Die Zusammenarbeit mit meinen Kommilitonen in Projektgruppen war inspirierend und hat das Lernen viel leichter gemacht. Besonders die Hilfsbereitschaft der Tutoren hat mir geholfen, Herausforderungen zu meistern. Insgesamt hat mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zufrieden
Während meines Informatikstudiums habe ich eine breite Palette an Erfahrungen gesammelt, die von theoretischen Konzepten bis hin zur praktischen Anwendung reichen. Ich habe mich intensiv mit Programmierung, Datenstrukturen und Algorithmen auseinandergesetzt und dabei meine Fähigkeiten zur Problemlösung kontinuierlich weiterentwickelt. Durch Projekte, Praktika und Zusammenarbeit im Team konnte ich mein Verständnis vertiefen.
Aneignung von Grundlagen
Konnte viele wichtige Grundlagen aneignen die in der Industrie gebraucht werden. Die Dozenten nehmen sich auch wenn möglich die Zeit um mit einem über bestimmte Themen zu sprechen. Ich würde mir einfach mehr Themen aus der Industrie wünschen die relevanter sind.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter