Germanistik: Kultur, Transfer und Intermedialität (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistik: Kultur, Transfer und Intermedialität" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 591 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Chaos mit Potenzial
Wenn es eine größere Seminarauswahl mit eventuell weniger engstirnigen Profs gibt, durchaus studierenswert. Erfahrene Professoren sollten innovativere Lehransätze anbieten und nicht denselben Stoff seit Jahrzehnten gleich lehren. Der Campus ist hübsch und grün, der überlebenswichtige Kaffee ist gut. Durchaus studierenswert, wenn hier wieder etwas mehr Schwung reinkommt.
Praxisorientiertes Studium mit sehr guten Dozenten
Ich war der erste Jahrgang, der diesen Studiengang absolviert hat. Anfangs gab es einige Schwierigkeiten mit der Organisation. Ich hätte gern die Möglichkeit gehabt, mich mehr auf ein Themengebiet zu spezialisieren. Die Dozenten sind sehr kompetent.
Germanistik nur Selbstbeweihräucherung
Es wird wenig hinterfragt. Den Studiengang unter Kulturwissenschaften einzuordnen, gleicht somit einer Farce im Vergleich zur sehr viel besser ausgereiften Anglistik mit expliziten Kulturstudien. Nur wenige Dozenten legen Wert auf tatsächliche kulturelle Probleme und diese kritisch zu betrachten, die Bologna-Reform scheint das nur verschärft zu haben. Die Tatsache, dass in Magdeburg zudem immer stärker an den Humanwissenschaften gespart wird, lässt zudem keine Zukunft in diesem Feld erkennen, jedenfalls nicht in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die schönste Zeit meines Lebens
Während meines Studiums habe ich vieles gelernt: über mein Fach Germanistik, über die Menschen in der Uni und in Magdeburg, über Organisation und vor allem für's Leben! Ich bin froh genau dort studiert zu haben, weil der Fachbereich dort klein, aber die Betreuung von Lehrkräften im Verhältnis zur Studentenschaft äußerst gut ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter