Game-Design (B.A.)
Kurzbeschreibung
Wer nicht nur am Zocken Spaß hat, sondern auch eigene Welten zu erschaffen, ist bei diesem Studiengang genau richtig. Hier lernen die Studierenden alles rund um Spiele-Entwicklung, Programmierung, Gestaltung und Gamification-Strategien. Sie lernen zu verstehen, warum welcher Spieler, welches Spiel wann, wo und wie spielt und wie durch die richtige Kombination von Herausforderungen und Kompetenzen ein starkes Spielerlebnis erzeugt wird.
An der Designhochschule mAHS tauchen die Studierenden sowohl in digitale als auch analoge Spielwelten, wie Live-Action-Spiele, ein. Sie entwickeln eigene Spiele, Spielkonzepte und -Strategien in zahlreichen Praxisprojekten und bedienen sich dabei der ganzen Vielfalt der Gamingbranche. Spannende Kontakte für ihre spätere Karriere werden ebenfalls während des Studiums geknüpft.
Vollzeitstudium
- Visuelle Kommunikation
- Animation und Visualisierung
- Informatik
- Technologie (2D, 3D und CAD)
- Audiovisuelle Dynamik
- Game-Development
- Digitales Gestalten
- Programmierung
- internationale Medien- und Designsprache
- Betriebswirtschaftslehre
- Personalwesen
- Projektmanagement
- Kreativpraxis mit Modellwerkstatt
- integriertes Design-Projekt
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- vergleichbarer internationaler Abschluss
- Game-Designer
- Level-Designer
- Character-Designer
- 3D-Animator
- Environment-Artist
- Designmanager
- Digital Artist
- Mediendesigner
Quelle: mAHS, media Akademie - Hochschule Stuttgart 2018
Studienbeginn für das Bachelor-Studium an der mAHS ist zum Wintersemester der 1. September und zum Sommersemester der 1. März jeden Jahres. Vorlesungsbeginn ist jeweils im Oktober und im April.
Eine Online-Bewerbung ist über die Internetseite jederzeit möglich:
www.media-hs.de/onlinebewerbung
Quelle: mAHS, media Akademie - Hochschule Stuttgart 2018
- staatliche anerkannte Abschlüsse
- kleine Studiengruppen, persönliche Atmosphäre
- Branchenprofis als Dozenten
- gezieltes Coaching und Networking
- Praxis, Praxis, Praxis
- BAFöG-berechtigt
- Top-Location in der Stuttgarter Stadtmitte
Quelle: mAHS, media Akademie - Hochschule Stuttgart 2018
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Mit guten Freunden
Ich finde es cool ein Studium in einer Studiengruppe zu machen, wo man sich noch mit Namen kennt. Die Profs nehmen sich immer zeit für uns und haben auch Ahnung von ihrem Fach. Wir haben genügend Zeit für praktische Projekte und die Betreuung ist individuell. Manchmal ist es anstrengend, wenn viele Projekte und Belege auf einmal anstehen, aber schließlich muss es ja auch was bringen. Der Studienverlauf ist logisch aufgebaut und wir lernen zur Theorie auch Profis aus der Praxis kennen.
Ich finde es hier gut und kann es empfehlen.
Noch jung, aber auf gutem Weg
Die mAHS gibt es noch nicht sehr lange, das zeichnet sich natürlich in der Ausstattung und Organisation wieder. Momentan ist alles noch etwas durcheinander und nicht gut eingespielt, andererseits sind die Professoren und Dozenten dadurch sehr offen für Anregungen zu Projekten oder wie man die Lesungen anders gestalten könnte. Selbstverständlich sind alle drei Studiengänge Bereiche, in denen man auch sehr viel selbst dazu arbeiten muss, man bekommt aber jederzeit durch die Professoren Unterstützung und Connections angeboten.
Eine Mensa gibt es derzeit keine, aber die mAHS ist 5 Minuten vom Gerber und 10-15 vom Schlossplatz entfernt, wo man mehr als genug zu Essen findet.
Individuelle Betreuung
Ich bin zwar erst im zweiten Semester aber was ich sehr schätze, ist die intensive Betreuung der Dozenten. Egal welchen Tipp oder Ratschlag man braucht, die Türen stehen immer offen. Des Weiteren finde ich es angenehm in kleinen Gruppen zu arbeiten und den Praxisbezug zu haben.
Wer also ein Studium mit Praxisbezug und persönlichem Bezug sucht und keine Lust auf überfüllte Hörsäle hat, der ist bei der mAHS genau richtig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Stuttgart
mAHS, media Akademie - Hochschule Stuttgart
Tübinger Straße 12-16
70178 Stuttgart
Vollzeitstudium