Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1649 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Göttingen

Letzte Bewertungen

4.1
Christian , 08.02.2025 - Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie (M.Sc.)
5.0
Bernhard , 07.02.2025 - Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie (M.Sc.)
4.9
Hannah , 07.02.2025 - Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Forstwissenschaft Studium bietet Dir einen interdisziplinären Mix aus Natur- und Ingenieurwissenschaften, Politik sowie Wirtschaft. Es vermittelt Dir die nötigen Grundlagen, um den Waldbestand nachhaltig zu planen. Nach dem Studium bist Du Experte für den Schutz, die Erhaltung und Nutzung des Waldes.

Forstwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Forstingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Infoprofil
Holztechnik
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Rosenheim
Infoprofil
Holztechnik Lehramt
Bachelor of Science
RWTH Aachen
Holztechnik
Master of Science
Technische Hochschule Rosenheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Wissenschaftliche Ausrichtung mit Praxiseinblicke

Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie (M.Sc.)

4.1

Dieser Masterstudiengang war nach dem Bachelor Forstwissenschaften genau die richtige Wahl. Die ersten Einblicke aus dem Bachelor in Holzforschung & Holzindustrie wurden im Master deutlich ausgeweitet und vertieft. Die Lehrveranstaltungen waren im kleinen Kreis in sehr angenehmer Atmosphäre. Der Austausch mit den Dozenten war super. Auch die Betreuung während der Projekt- und Masterarbeit war sehr gut. Hier gab es auch ein sehr vielfältiges Angebot. Man hatte auch Möglichkeiten Module aus...Erfahrungsbericht weiterlesen

Investition in die Zukunft

Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie (M.Sc.)

5.0

Top Studiengang zu einem zukunftsweisenden Werkstoff in Zeiten des Klimawandels. Für jeden Studierenden mit vielfältigen Interessenslagen nur zu empfehlen. Die Berufschancen sind mannigfaltig und durch die weitreichende Vernetzung der Abteilungen können schon zu Studienzeiten Kontakte geknüpft und verschiedenste Erfahrungen gesammelt werden. Die familiäre Betreuung und die umfassende Ausstattung der Abteilungen runden das Gesamtpaket ab. Ich kann jedem diesen Studiengang nur empfehlen. Ich selbst habe die Wahl nie bereut.

Vielseitig und praxisnah

Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie (M.Sc.)

4.9

Insgesamt ein vielseitiger und vielschichtiger Studiengang. Die Kommunikation mit den Lehrenden war respektvoll und freundlich, Anliegen wurden meist auf kurzem Dienstweg bearbeitet. Neben dem Pflichtstudium gab es viele Zusatzmodule inkl. Maschinenschein. Mehrtägige Exkursionen und externe ReferentInnen haben für gute Einblicke in die Praxis gesorgt. Auslandssemster waren kein Problem, dabei haben die Profs auch gut unterstützt - z.B. Kontakte zu befreundeten Unis vermittelt. Kontaktdaten zu den Lehrenden waren immer online verfügbar...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top-Studiengang praxisnah & zukukunftsorientiert

Forstwissenschaften und Waldökologie - Schwerpunkt Holzbiologie und Holztechnologie (M.Sc.)

4.9

Während der Bachelor eher von Grundlagen geprägt ist, kann man in diesem Master inhaltlich so richtig einsteigen. Ich habe immer sehr geschätzt, dass in den einzelnen Modulen immer der Praxisbezug hergestellt wurde und viel mit Werkstoff Holz gearbeitet wurde. Die Fakultät ist hervorragend mit Laboren und Geräten ausgestattet. Auch eine gute Anzahl an Wahlmodulen und Exkursionen waren vorhanden. Zudem sind die Dozenten sehr gut vernetzt zu Unternehmen und auch zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 9
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.8
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024