Kurzbeschreibung

Im Studiengang Forstingenieurwesen wird das grundsätzliche Verständnis für die Komplexität des Ökosystems Wald ebenso vermittelt wie die Fähigkeit zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern.

In unserem praxisnahen Studium vermitteln wir Dir die theoretischen Grundlagen und das praktische Handwerkszeug zum Management des Ökosystems Wald. Eine Vielzahl von Übungen im eigenen Lehrwald, die Einbindung zahlreicher Fachpersonen sowie Lehrfahrten stellen Praxisnähe sicher.

So vielfältig wie der Wald ist auch unser Studiengang: Du erwirbst breit gefächerte ökologische, ökonomische, technische und soziale Kompetenzen.

Letzte Bewertungen

2.8
Ben , 03.06.2025 - Forstingenieurwesen (B.Eng.)
3.8
Silja , 17.05.2025 - Forstingenieurwesen (B.Eng.)
4.2
Jan-Wilhelm , 22.04.2025 - Forstingenieurwesen (B.Eng.)
3.5
Corbinian , 18.04.2025 - Forstingenieurwesen (B.Eng.)
4.7
Tim , 05.04.2025 - Forstingenieurwesen (B.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Inhalte

1. Semester

  • Biologische Grundlagen
  • Biologische Formenkenntnisse
  • Geowissenschaftliche Grundlagen
  • Wirtschaft & Recht
  • Forstliche Informatik
  • Allgemeinwissenschaftliches Wahlpflichtmodul

2. Semester

  • Freilandökologie
  • Standortslehre
  • Waldarbeit und Holzerntetechnik
  • Holzkunde
  • Arbeitsrecht & besonderes Verwaltungsrecht
  • Modulübergreifendes Geländepraktikum

3. Semester

  • Projekt Forstbetrieb
  • Jagd & Wildtiermanagement
  • Kommunikation
  • Holzwirtschaft
  • Waldbau-Grundlagen, Waldgenetik
  • Geoinformatik
  • Wahlpflichtmodul

4. Semester

  • Waldwachstumslehre, Einführung in den Waldbau
  • Forstliche BWL & Steuerlehre
  • Ökosysteme im Klimawandel
  • Waldgesellschaften & Baumarteneignung
  • Waldmesslehre & Statistik
  • Wahlpflichtmodul

5. Semester

  • Praktikum
  • Praxisbegleitende Lehrveranstaltung

6. Semester

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Walderneuerung & Kulturplanung
  • Forstliche Verfahrenstechnik
  • Umweltplanung & Naturschutz
  • Forstliche Bildungsarbeit
  • Wahlpflichtmodul

7. Semester

  • Angewandte technische Produktion
  • Forstpolitik
  • Forstbetriebsplanung
  • Waldschutz & Etomologie
  • Wahlpflichtmodul
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachhochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Freising
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Freising
Holzproduktion
Quelle: Hochschule Weihenstephan Triesdorf
Studienberatung
Professor Robert Vogl
Studienfachberater
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
+49 (0)8161 71-5906

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bewertungen filtern

Das O in HSWT Steht für Organisation

Forstingenieurwesen (B.Eng.)

2.8

Oftmals sind Vorgänge im Hochschulalltag mäßig organisiert, insbesondere im Zuge von Lehrfahrten gibt es häufiger Komplikationen und Unklarheiten. Sehr zu bemängeln wäre das gänzliche fehlen von Steckdosen in Hörsäälen, was alles andere als zeitgemäß ist, da so gut wie niemand mehr mit Stift und Papier arbeitet. Sehr schade ist, dass der Praxisanteil, insbesondere in Bezug auf Holzernte, stark an Bedeutung verloren hat, wohingegen Fächer wie Kommunikation oder ein technisch veraltetes...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breite und praxisnahe Wissensvermittlung

Forstingenieurwesen (B.Eng.)

3.8

Praxisorientiertes Studium, in dem du über den Wald tatsächlich auch viel im Wald lernst. Lehrveranstaltungen im Gelände, Praktika, praktische Schulungen (z.b. Motorsägenkurs) uvm.
Die Fächer sind vielfältig, leider die Dozierenden nicht alle fähig, zu begeistern. Inhaltlich geht manches weniger in die Tiefe, als ich es mir gewünscht hätte, da fehlte mir der universitäre, wissenschaftliche Charakter.
Sehr schulisch, sicher und begleitet. Wer mehr Freiheiten braucht, kann sie sich aber zeitlich auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studium im Grünen

Forstingenieurwesen (B.Eng.)

4.2

Das Studium Forstingenieurwesen vereint Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft. Es bereitet auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und den Schutz von Wäldern vor. Inhalte sind u. a. Ökologie, Bodenkunde, Forsttechnik, Holzverwertung und Betriebswirtschaft. Praktische Übungen und Exkursionen sind fester Bestandteil. Der Studiengang richtet sich an naturverbundene Menschen, die technisches Verständnis mit ökologischem Denken und Managementfähigkeiten kombinieren möchten.

Toller Praxisbezug

Forstingenieurwesen (B.Eng.)

3.5

Die theoretischen Inhalte werden meistens draußen in der Praxis vertieft. Auch das Praxissemester trägt dazu bei. Toll ist auch dass man in der Wahl seines Praktikumsbetriebes viele Freiheiten hat. Super ist zudem, dass man im Zuge des Studiums den Jagdschein machen kann. Jedoch ist die jagdliche Ausbildung meiner Meinung nach nicht umfassend genug. Die Organisation der Hochschule lässt oft zu wünschen übrig. Manche Dozenten geben erst sehr kurz Terminänderungen bekannt....Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 50
  • 37
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 89 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 153 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024