Fahrzeugentwicklung (B.Eng.)
Leider Teilweise etwas veraltet
Gerade in einer Branche die momentan so stark im Wandel ist, wäre es wichtig, auch die neueste Technik und Entwicklungen kennen zu lernen. Das klappt in einigen Bereichen recht gut, in anderen leider garnicht. Man bekommt in manchen Modulen von recht „alteingesessenen“ Professoren mit mangelhafter technischen Ausstattung Inhalte zu hören, die klar veraltet sind und für das Studium keinen Mehrwert bieten.
Studienorga ist ganz okay, man muss schon seinen eigenen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Klausuren, mittlerweile aber eigentlich alle wieder Präsenz.
Auch hier stark vom Dozenten abhängig wie gut Online Lehre klappt. Manche lesen in Zoom ihr Skript vor, manche machen Lernvideos und E-Books zusätzlich zur Vorlesung.
Faszination Fahrzeugtechnik
Meine Erfahrungen sind bzw. waren von Beginn an sehr gut! Die Hochschule macht einen sehr guten Eindruck. Die gelehrten Themen sind für affine „Fahrzeugtechniker“ sehr gut gewählt und zudem extrem gut aufeinander aufgebaut! Gerade in den höheren Semestern wird es erst recht interessant. Module wie Fahrmechanik, technische Mechanik oder auch Fahrwerke ist extrem ansprechend!
Weiterhin ist die Onlinelehre sehr empfehlenswert!
Organisation
Organisation, gerade während Corona katastrophal
Dozenten haben teils handgeschriebene Skripte als einzigen Vorlesungsinhalt hochgeladen ohne Audiovisuelle Untermalung, was die Klausurvorbereitung sehr erschwerte und Durchfallquoten von bis zu 90% die Folge waren.
Nicht dynamisch. Schlechte Erfahrungen
Schlechte Organisation, grauenhafte Professoren die sich nicht dafür interessieren ob die Studenten gut abschließen. Studententeam nimmt mehr drittmittel ein als gesamte Fakultät und wird behandelt wie dreck.
Keine Innovationen oder Fortschritte nach 6 Jahren.
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter