Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Evangelische Religionslehre" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn

Alternative Studiengänge

Evangelische Religion Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Evangelische Religion Lehramt
Staatsexamen
TUD - TU Dresden
Evangelische Religion Lehramt
Bachelor of Education
Uni Hamburg
Evangelische Religion Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Göttingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieren, mehr als nur Scheine sammeln

Evangelische Religionslehre (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Man trifft auf Menschen mit den verschiedensten und auch gar keinen religiösen Überzeugungen. Ich musste lernen wie andere denken und mich darauf einlassen die Welt aus ihrer Perspektive zu sehen. Außerdem war ich so überrascht, wie breit das Feld ist. Welche Bereiche alle dazu gehören. Inhalte, wie Martin Luther, bei denen ich dachte ich kenne sie gut, wurde nochmal ganz neu entdeckt und ich bin einfach nur begeistert. Griechisch zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Für Lehramt nicht ausgelegt

Evangelische Religionslehre (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Der Studiengang Evangelische Religionslehre ist generell in Ordnung würde ich ein Kirchliches Examen anstreben und nicht Lehrer werden wollen. Die Veranstaltungen sind hauptsächlich bis auf wenige Ausnahmen für Kirchliche Examen ausgelegt und die Lehrämtler werden „geduldet“. Es fehlt die fachliche Relevanz.

Wissenschaft statt Glaube

Evangelische Religionslehre (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Der Studiengang auf Lehramt ist recht übersichtlich aufgebaut. Es gibt einige Pflichtmodule und Vertiefungsmodule, wobei es dabei auch Vorgaben gibt, welche Kombinationen möglich sind. Im Großen und Ganzen ist der Studiengang so aufgebaut, dass man einen guten Überblick über die einzelnen (5) Disziplinen der Theologie erhält: Kirchengeschichte, Altes Testament, Neues Testament, Praktische Theologie und Systematische Theologie. Dabei ist es wichtig, dass man die Alten Sprachen lernt. Lehramtsstudent*innen müssen nur zwei...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nette Gemeinschaft, kompetente Dozenten

Evangelische Religionslehre (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Eine nette Gemeinschaft in der jeder aufgenommen und Akzeptiert wird. Eine nette Fachschaft die einen bei Rückfragen immer ein offenes Ohr bietet und einen durch das Studium freundschaftlich begleitet. Kompetente Dozenten die sich nicht vor einem Offenen Gespräch scheuen!

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024