Erziehungswissenschaft (B.A.)
Als Basis ganz okay
Manche Dozierenden haben eher das Bild einer Schule im Kopf beim lehren, andere sind dafür umso bemühter Unterstützung zu bieten.
Online Lehre lief sehr schleppend, ebenso wie die Ausstattung in den Seminarräumen für Präsentationen sehr alt war und es auch eher viele Räume und Hörsäle gibt ohne Fenster, was teilweise sehr deprimierend ist.
Die Inhalte sind ganz gut und man hat viele Wahlmöglichkeiten, allerdings gibt es ein Losverfahren und wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Bücherei hatte mehrere Wochen geschlossen und online Leihe wurde nur sehr zäh eingeführt.
In Präsenz super
Während Corona konnten Lerninhalte, wie Gesprächsführung oder Gruppenleitung etc. schlecht auf Zoom beigebracht werden..
In Präsenz echt super!!
Dozenten sind entspant.
Aber sehr viele Hausarbeiten (2-4 pro Semester) kaum machbar ohne zu schieben… sonst ganz spannende und auch aktuelle Themen.
Interessanter und vielseitiger Studiengang
Viele interessante Wahlmöglichkeiten (Zusatzfach etc.) In ganz unterschiedliche Richtungen (Philosophie, Soziologie etc.)
Die Studieninhalte sind überwiegend sehr interessant und die Theorie wird durch Praxis ergänzt, indem ein 270 Stunden umfassendes Pflichtpraktikum absolviert werden muss.
Guter Basisstudiengang
Guter Studiengang, der die Basics der Erziehungswissenschaft enthält. Ich hätte mir jedoch mehr Zeit für die Schwerpunkmodule gewünscht, um hier einen tieferen Einblick zu erhalten. Außerdem sollten auch Module mit aktuellen Themen angeboten werden (Diversity, Krisen, etc.) und alles in Richtung Managementbereich (Personalführung, Rechenwesen, etc.) war leider gar nicht Teil des Studiums.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter