Erziehungswissenschaft (B.A.)
Angenehme Atmosphäre
Dozenten und Studierende haben einen sehr netten und offenen Umgang.
Allerdings lässt die orga durch corona ein wenig nach. wird aber seit diesem Semester besser.
Leider erfährt man erst im Studium wie benachteiligt der Studiengang zum Studiengang der Sozialen Arbeit ist. Würde mir wünschen dass man dies schon vorher erfährt.
Interessant und gut organisiert
Eher theoretisches Studium mit interessanten Inhalten und netten Dozierenden. Durch die Zusatzfächer bzw. Wahlpflichtfächer hat man auch während dem Bachelor die Möglichkeit, sich zu spezialisieren und eigene Schwerpunkte zu setzen.
Die Räumlichkeiten und Ausstattung könnten jedoch etwas Erneuerung vertragen.
Insgesamt zu empfehlen
Insgesamt macht das Studium Spaß. Die Dozenten sind alle sehr nett, hilfsbereit und meistens auch gut erreichbar.
Viele Veranstaltungen bieten gute Möglichkeiten sich einzubringen.
Die Prüfungen sind gut machbar und werden fair bewertet.
Neben den Vorlesungen und Seminaren werden auch viele Veranstaltung angeboten, um seine Komilliton:innen besser kennen zu lernen.
Differenziertes lernen
In den Studiengang bekommt man nicht die "richtige" Erziehungsmethode vorgeschrieben. Sondern man bekomme eile vorgestellt und man lernt diese zu reflektieren. Die mit Studierenden sind alles Liebe und offene Leute. Man muss dazu auch sagen, dass der Studiengang zwar anspruchsvoll aber nicht unmachbar ist.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter