Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1213 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn

Letzte Bewertungen

5.0
Douch , 17.06.2024 - Elektrotechnik (M.Sc.)
3.7
Jan , 12.02.2024 - Elektrotechnik (M.Sc.)
2.9
Sherry , 25.10.2023 - Elektrotechnik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik und Informationstechnik
Master of Science
RWTH Aachen
Elektrotechnik - Elektromobilität
Bachelor of Engineering
Hochschule München
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Koblenz, Hochschule Koblenz
Electrical and Computer Engineering
Master of Engineering
Hochschule Anhalt
Elektrotechnik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ich habe vieles gelernt

Elektrotechnik (M.Sc.)

5.0

Ich habe viel gelernt, die Professoren sind sehr nett, bieten den Studierenden viel Hilfe und sind jederzeit per E-Mail oder in ihrem Büro erreichbar. Die Website ist wirklich vollständig und alles ist auf der Website, Prüfungen, praktische Arbeiten, Kurse mit Videos. Alles ist perfekt, alles ist gut erklärt. Alles ist einfach zu bedienen.

Kleiner Studiengang

Elektrotechnik (M.Sc.)

3.7

Der Master in Elektrotechnik ist ein etwas kleinerer Studiengang, der viel in den etwas veralteten Bereichen der Uni stattfindet. Die Vorlesungen sind jedoch recht modern und werden regelmäßig angepasst. Je nach Fachbereich sind die Professoren und Professorinnen mal besser mal etwas „schlechter“.

Die Meinung

Elektrotechnik (M.Sc.)

2.9

Studium ist sehr anspruchsvoll. Alles erfährt man nur theoretisch und hat keine Möglichkeit was man gelernt hat richtig praktisch durchführen zu können! Meiner Ansicht nach wäre es sinnvoller wenn man eine Ausbildung macht und viele praktische Erfahrungen sammelt, so kann man sich im Arbeitsmarkt integrieren und besser einen Job finden und schneller den Lebenslauf aufbauen.

Faszinierende Themen

Elektrotechnik (M.Sc.)

4.3

Während meines Studiums der Elektrotechnik konnte ich eine breite Palette von faszinierenden Themen erkunden, wie zum Beispiel Robotics, Signalverarbeitung. Die Herausforderungen und das intensive Lernen haben mir geholfen, eine solide Grundlage für eine technische Karriere aufzubauen.

  • 1
  • 2
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024