Elektrotechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1132 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Studiengang könnte besser umgesetzt werden
Der Studiengang ist durchaus interessant und bietet auch sehr viele und gute Möglichkeiten für die Zukunft. Jedoch wäre es schön wenn mehr online oder hybrid Unterricht angeboten werden würde, da bei vielen Vorlesungen Präsenzunterricht nicht nötig ist. Somit könnte man sich öfters die Anfahrt sparen die auch teilweise nervig ist, da der Studiengang an zwei Unis gleichzeitig ist. Auch manche Professoren sind einschläfernd und bringen einem den Unterrichtsstoff nicht gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man Lernt viel
Ich persönlich liebe es in die Bücherei zu gehen um dort in ruhe meine Sachen machen kann.
Im Winter ist es in der Bibliothek recht angenehm doch im Sommer wird es manchmal entwand wärmer aber das ist nicht so ein großes Problem.
In der Bibliothek kann man auch mit den Kollegen sich leise unterhalten und lernen,
Empfehlenswert
Interessanter Studiengang, vor allem da Strom/Energieerzeugung unsere heutige Zeit in so vielen Bereichen des Alltags prägt. Alles fängt schon nur bei der Steckdose an, um die Menschheit produktiver zu machen, angefangen von Daily Driver (wie Smartphones) und Maschinen (um beispielsweise etwas zu erschaffen) . Ich verbinde die Elektrotechnik hauptsächlich mit technischen Fortschritt und Errungenschaften der neuen Zivilisation.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter