Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik und Informationstechnik" an der staatlichen "HTWG - Hochschule Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 609 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertungen

3.7
Sam , 08.06.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
3.9
Patrick , 05.06.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
3.7
Nici , 02.06.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Medientechnik Lehramt
Bachelor of Education
RPTU
Elektrotechnik Lehramt
Master of Education
Universität Magdeburg
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
Universität Duisburg-Essen
Technische Informatik*
Master of Science
FH Campus Wien
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Herausfordernd, aber zukunftssicher

Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)

3.7

Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik ist anspruchsvoll und erfordert in den ersten Semestern ein gutes Verständnis für Mathematik, Physik und technische Grundlagen. Viele Inhalte sind theoretisch, aber später folgen praxisnahe Anwendungen in Laboren und spannenden Projekten. Besonders gut gefällt mir die Vielseitigkeit des Studiengangs – von Schaltungstechnik über Programmierung bis hin zu Kommunikationstechnik. Wer Ausdauer mitbringt und technisches Interesse hat, wird gut vorbereitet und hat exzellente Berufsaussichten.

Ein Spannender Studiengang mit Seezugang

Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)

3.9

Während meiner Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme habe ich gemerkt dass ich gerne noch tiefer in die Elektrotechnik einsteigen möchte. Daher habe ich mich für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik entschieden. An der HTWG Konstanz studiere ich mit ca 20 Kommilitonen nun im 6ten Semester. Das 1 Semester ist mir etwas schwer gefallen, ab dem zweiten Semester hatte ich allerdings ein super Netz mit anderen Studenten sodass wir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium, mittelmäßige Orga

Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)

3.7

An sich gutes Studium mit netten Dozenten aber die Orga lässt sehr zu wünschen übrig. Ansonsten sehr angenehme Lerngruppengrößen und hilfreiche Labore. Man lernt, wenn man möchte sehr viel für das Berufsleben und hat viele Möglichkeiten praktisches Wissen zu erlangen. Sei es beim Elaketric - E-Motorradbau oder Formel1 Wagenbau oder aber bei Angeboten im Open Innovation Lab. Der Campus ist bis auf die gelben Figuren auch echt schön und im...Erfahrungsbericht weiterlesen

Inhalt des Studiengangs

Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)

4.0

Die Inhalte des Studiengangs sind echt super ausgewählt den sie vorbereiten und gut auf die Zukunft vor. Dabei sind alle Dozenten sehr nett und die tuen auch deren bestes um die Inhalte weiter zugeben, nur leider ist es so das es so das alle Dozenten ne andere angehen Weise dabei haben wodurch man bei manchen mehr und bei manchen weniger versteht. Aber ansonsten kann ich nur die Hochschule sowie den...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 16
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 69 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025