Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik und Informationstechnik" an der staatlichen "HTWG - Hochschule Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 609 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Herausfordernd, aber zukunftssicher
Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik ist anspruchsvoll und erfordert in den ersten Semestern ein gutes Verständnis für Mathematik, Physik und technische Grundlagen. Viele Inhalte sind theoretisch, aber später folgen praxisnahe Anwendungen in Laboren und spannenden Projekten. Besonders gut gefällt mir die Vielseitigkeit des Studiengangs – von Schaltungstechnik über Programmierung bis hin zu Kommunikationstechnik. Wer Ausdauer mitbringt und technisches Interesse hat, wird gut vorbereitet und hat exzellente Berufsaussichten.
Ein Spannender Studiengang mit Seezugang
Während meiner Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme habe ich gemerkt dass ich gerne noch tiefer in die Elektrotechnik einsteigen möchte. Daher habe ich mich für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik entschieden. An der HTWG Konstanz studiere ich mit ca 20 Kommilitonen nun im 6ten Semester. Das 1 Semester ist mir etwas schwer gefallen, ab dem zweiten Semester hatte ich allerdings ein super Netz mit anderen Studenten sodass wir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium, mittelmäßige Orga
An sich gutes Studium mit netten Dozenten aber die Orga lässt sehr zu wünschen übrig. Ansonsten sehr angenehme Lerngruppengrößen und hilfreiche Labore. Man lernt, wenn man möchte sehr viel für das Berufsleben und hat viele Möglichkeiten praktisches Wissen zu erlangen. Sei es beim Elaketric - E-Motorradbau oder Formel1 Wagenbau oder aber bei Angeboten im Open Innovation Lab. Der Campus ist bis auf die gelben Figuren auch echt schön und im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Inhalt des Studiengangs
Die Inhalte des Studiengangs sind echt super ausgewählt den sie vorbereiten und gut auf die Zukunft vor. Dabei sind alle Dozenten sehr nett und die tuen auch deren bestes um die Inhalte weiter zugeben, nur leider ist es so das es so das alle Dozenten ne andere angehen Weise dabei haben wodurch man bei manchen mehr und bei manchen weniger versteht. Aber ansonsten kann ich nur die Hochschule sowie den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter