Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bordnetzentwicklung" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
WH - Westfälische Hochschule
Infoprofil
Elektrotechnik
Master of Engineering
Jade Hochschule
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Master of Education
Uni Flensburg
Automobilinformatik
Bachelor of Science
Hochschule Landshut
Infoprofil
Elektrotechnik
Bachelor of Science
TU Braunschweig

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolle Ergänzung zum BA Fahrzeugtechnik

Bordnetzentwicklung (M.Eng.)

Bericht archiviert

Für elektronik-/elektrikinteressierte Fahrzeugtechniker ein sehr zu empfehlender Masterstudiengang. Themengebiete sind klar strukturiert, Dozenten mit einschlägiger Berufserfahrung vom Fach. Interessante Auswahl an Wahlpflichtmodule, die teils zusammen mit Master Wirtschaftsingenieurwesen stattfinden. Vorlesung findet lediglich an drei Tagen statt, somit kann zusätzlich eine Werkstudententätigkeit ausgeübt werden.

Positive Erfahrungen mit kompetenten Dozenten

Bordnetzentwicklung (M.Eng.)

Bericht archiviert

Die Dozenten haben sich für die berufliche Entwicklung der Studenten eingesetzt. Sei es für Abschlussarbeiten, Netzwerken im Master durch Gastdozenten und Seminare oder auch für Festanstellungen und wissenschaftliche Arbeiten, sei es in der Wirtschaft oder an der Hochschule.

Zukunftsorientierter Studiengang

Bordnetzentwicklung (M.Eng.)

Bericht archiviert

Super Studiengang der durch seine erfahrenen Dozenten aus der Automobil-Branche punktet. Leider werden die theoretischen Inhalte momentan nur durch digitale Lehre dargestellt, da Exkursionen zu zu den führenden Bordnetzherstellern und -entwicklern nicht möglich sind.

Sehr praxisbezogener Studiengang

Bordnetzentwicklung (M.Eng.)

Bericht archiviert

Wer großes Interesse an der Automobilbranche hat und speziell an der Technik des Fahrzeuges interessiert ist sollte diesen Masterstudiengang wählen. Inhalte sind sehr praxisbezogen, da die Dozenten genau aus den fachbezogenen Bereichen in der Industrie kommen. Dozenten haben immer ein offenes Ohr.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024