Elektrotechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der privaten "FOM Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 1202 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
48 Monatsraten à 350 Euro oder 16 vierteljährliche Raten à 1050 Euro oder Einmalzahlung 16.800 Euro. Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie unter www.fom.de.
Dozenten etwas trocken
Die Themen sind für mich äußerst interessant, allerdings sind die Professoren mehrheitlich nicht in der Lage diesen auch interessant zu vermitteln, bis auf wenige Ausnahmen selbstverständlich. Das e-learning weißt hier die selben Defizite auf, wie schon im vorherigen Studiengang.
Interessant
Das Studium der Elektrotechnik baut auf mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen auf und basiert auf den Fächern Mathematik, Physik und Angewandte Informatik. Hinzu kommen fachspezifische Lehrveranstaltungen z.B. aus den Bereichen Elektronik, Mechanik, Werkstoffkunde und Konstruktionslehre. Zudem werden betriebswirtschaftliche Grundlagen und Managementmethoden während des Studiums vermittelt.
Meist sind in das Studium der Elektrotechnik Praxisphasen von unterschiedlicher Dauer integriert, die Sie in einem Labor, einer Firma oder in Industrieunternehmen absolvieren....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter