Chemical Engineering (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemical Engineering" an der privaten "bbz Chemie" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Lernfähigkeit
Ich habe in diesem studiengang sehr viel über Chemical Engineering kennenlernen dürfen und hatte dabei sehr sehr viel freude mit meinen Mitschülern und den Lehrern.
Wir konnten oft selber mitbestimmen worüber wir reden wollen wenn es um das vorgeschriebene thema war.
Hat mich sehr gut vorbereitet.
Das Studium ist gut strukturiert und bereitet einen Hut auf den Alltag im Beruf vor.
Die Ausstattung im BBZ Chemie ist sehr gut. Es gibt viele Labore auf neuestem technischen Stand und auch die Ausbilder und Dozenten überzeugen mit ihrem Fachwissen. Zudem gibt es eine gute Kantine.
Praxisnahes Studieren mit viel Spaß
Alle Angaben zum Studium auf der Homepage des BBZ Chemie stimmen mit dem Ablauf und dem Inhalt des Studiums überein. Es werden keine leeren Versprechen gegeben oder etwas schön geredet.
Das Studium ist sehr praxisnah. Die Vorlesungen werden von Dozenten mit langjähriger Erfahrung in der Industrie gehalten. Die Dozenten geben sich viel Mühe und haben auch Ahnung, worüber sie sprechen. Dadurch ist das Studium näher an der Realität, als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrungsbericht
Ich habe dieses Studium im Zeitraum 2016 - 2020 berufsbegleitend absolviert. Mit der Erfahrung eines angefangenen Chemiestudiums an einer staatlichen Universität kann ich im Nachhinein sagen, dass beim berufsbegleitenden Studium am bbz genau die Punkte besser waren, die mich an der vorherigen Studienform gestört haben.
Beispiele im meinem Fall waren ein dauerhafter, direkter Kontakt zum Dozenten, die Größe des Studiengangs (5 - 10 Personen) und vor allem die Nähe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter