Kooperationsstudiengang

Chemical Engineering (B.Sc.)

In Kooperation mit: Provadis Hochschule

Studiengangdetails

Das Studium "Chemical Engineering" an der privaten "bbz Chemie" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
23.210 €¹
Abschluss
Bachelor of Science Abschluss wird vergeben durch : Provadis Hochschule
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
23.210 €¹
Abschluss
Bachelor of Science Abschluss wird vergeben durch : Provadis Hochschule
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
23.210 €¹
Abschluss
Bachelor of Science Abschluss wird vergeben durch : Provadis Hochschule
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

3.9
Nico , 03.11.2022 - Chemical Engineering (B.Sc.)
3.9
Valentin , 23.10.2022 - Chemical Engineering (B.Sc.)
4.6
Mohamed , 02.06.2020 - Chemical Engineering (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Chemieingenieurwesen Studium ist das richtige für Dich, wenn Du Dich für Chemie begeisterst und gerne tüftelst und experimentierst. Chemieingenieure stellen mithilfe chemischer Reaktionen Gegenstände des täglichen Gebrauchs her. Sie erforschen chemische Mechanismen und Substanzen und verbringen deshalb viel Zeit im Labor. Zudem planen sie Maschinen und Anlagen. Der Studiengang vereint die Naturwissenschaften mit dem Ingenieurwesen.

Chemieingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen
Bachelor of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Chemieingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Niederrhein
Chemieingenieurwesen/ Farbe und Lack
Bachelor of Science
Hochschule Esslingen
Infoprofil
Chemical and Energy Engineering
Master of Science
Uni Magdeburg
Chemieingenieurwesen
Master of Science
TU Dortmund

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lernfähigkeit

Chemical Engineering (B.Sc.)

3.9

Ich habe in diesem studiengang sehr viel über Chemical Engineering kennenlernen dürfen und hatte dabei sehr sehr viel freude mit meinen Mitschülern und den Lehrern.
Wir konnten oft selber mitbestimmen worüber wir reden wollen wenn es um das vorgeschriebene thema war.

Hat mich sehr gut vorbereitet.

Chemical Engineering (B.Sc.)

3.9

Das Studium ist gut strukturiert und bereitet einen Hut auf den Alltag im Beruf vor.
Die Ausstattung im BBZ Chemie ist sehr gut. Es gibt viele Labore auf neuestem technischen Stand und auch die Ausbilder und Dozenten überzeugen mit ihrem Fachwissen. Zudem gibt es eine gute Kantine.

Praxisnahes Studieren mit viel Spaß

Chemical Engineering (B.Sc.)

4.6

Alle Angaben zum Studium auf der Homepage des BBZ Chemie stimmen mit dem Ablauf und dem Inhalt des Studiums überein. Es werden keine leeren Versprechen gegeben oder etwas schön geredet.

Das Studium ist sehr praxisnah. Die Vorlesungen werden von Dozenten mit langjähriger Erfahrung in der Industrie gehalten. Die Dozenten geben sich viel Mühe und haben auch Ahnung, worüber sie sprechen. Dadurch ist das Studium näher an der Realität, als...Erfahrungsbericht weiterlesen

Erfahrungsbericht

Chemical Engineering (B.Sc.)

4.4

Ich habe dieses Studium im Zeitraum 2016 - 2020 berufsbegleitend absolviert. Mit der Erfahrung eines angefangenen Chemiestudiums an einer staatlichen Universität kann ich im Nachhinein sagen, dass beim berufsbegleitenden Studium am bbz genau die Punkte besser waren, die mich an der vorherigen Studienform gestört haben.

Beispiele im meinem Fall waren ein dauerhafter, direkter Kontakt zum Dozenten, die Größe des Studiengangs (5 - 10 Personen) und vor allem die Nähe...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023