Biomedical Sciences (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biomedical Sciences" an der staatlichen "Hochschule Bonn-Rhein-Sieg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Rheinbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 595 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Biologie nein Biology
Da es später im Berufsleben in der Biologie meist auf englisch zu geht ist es besser schon früh anzufangen; zum Beispiel in dem man auf Englisch studiert, am besten Biomedical Sciences an der Hbrs. Klar es ist manchmal etwas unorganisiert; nach der Flut im Ahrtal ist die Uni total abgesoffen und immer noch nicht 100% wiederaufgebaut. ABER, der Stoff ist interessant und die Dozenten tun ihr bestes damit man nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Trotz Flutschäden guter Studiengang
Durch die Flut 2021 gibt es noch ein paar Einschränkungen z.B. gibt es am Standort Rheinbach aktuell nur einen Footruck und eine Zelt mit Tischen als Mensa Ersatz. Außerdem kann man in Rheinbach ebenfalls nicht in die Bibliothek. Man kann sich jedoch die gewünschten Bücher online bestellen und in Rheinbach dann abholen.
Für die Vorlesung gibt es andere Gebäude auf die ausgewichen wurde.
Seit dem WS22/23 sind die Labore in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich würde mich immer wieder für die HBRS entscheid
Auch wenn es keine Riesen Uni ist, darin liegt der Vorteil! Nicht nur ,dass der Campus super schön gestaltet ist, durch die kleineren Jahrgänge lernt man die Dozenten kennen und umgekehrt diese auch einen selbst. Man ist kein Mannequin ,das einfach wie jeder andere zur Vorlesung kommt. Das networking und zusammen studieren, das Freundschaften schließen machen diese Entscheidung hier zu studieren immer wieder zur richtigen. Auch sind die Dozenten und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Bezug zum Arbeitsmarkt
Es ist schön das der Studiengang so international ist.
Ich habe den Bachelor in Biologie gemacht und einige Module im Master sind leider nicht vertiefender als im Bachelor.
Jedoch gibt es einige Fächer die auf die Industrie ausgelegt sind und sich z.b. mit klinischen Studien beschäftigen. Daher bekommt man schon einige Eindrücke was einen später interessiert könnte.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter