Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2431 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

2.6
Benjamin , 17.12.2024 - Biologie (M.Sc.)
3.9
Vanessa , 07.07.2024 - Biologie (M.Sc.)
3.3
Sabrina , 15.04.2024 - Biologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Infection Biology
Master of Science
Uni Lübeck
Bioinformatik
Bachelor of Science
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Infoprofil
Lehramt für die Sekundarstufe I Lehramt
Bachelor
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Infoprofil
Angewandte Naturwissenschaften
Bachelor of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Infoprofil
Biologie und Umweltkunde Lehramt
Bachelor of Education
Agrarhochschule Wien, Uni Wien, KPH Wien / Krems, PH Niederösterreich, PH Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vertiefung Ökotoxikologie - leider sehr Chaotisch

Biologie (M.Sc.)

2.6

Die Studieninhalte sind an sich sehr interessant und stellen einen Bereich dar den ich unbedingt weiter vertiefen wollte. Leider ist durch schlechte Organisation der Studiengang ab den zweiten Semester für mich ehr zur Last geworden. Ich habe leider gemerkt wie schwierig das Studium wird, wenn das Institut eine Umstellung hat (neuer Leiter) und nur noch drauf gewartet wird, dass die Studierenden fertig sind damit der Studiengang auslaufen kann.
Dies hat...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mehr Praxis gewünscht

Biologie (M.Sc.)

3.9

Meines Erachtens nach ist leider viel zu wenig Praxis im Studiengang. Stupides auswendig lernen bringt einen im Endeffekt nicht weiter und hilft nicht bei der Weiterentwicklung von Fähigkeiten oder Denkprozessen. Ansonsten ist die Organisation im Master wirklich schlecht. Der Studiengang an sich mit seinen verschiedenen Vertiefungen ist sehr interessant und bietet für jeden etwas.

Inhaltlich Top aber organisatorisch ausbaubar

Biologie (M.Sc.)

3.3

Es gibt eine große Auswahl an wählbaren Kursen, die inhaltlich auch gut gestaltet sind. Allerdings ist das Wählen der Kurse und manchmal auch die Kurse an sich etwas chaotisch. Vorallem im technischen Bereich könnte der Studiengang etwas besser gestaltet werden.

Genau das was mich seit der 5. Klasse interessiert

Biologie (M.Sc.)

4.6

Das Studium macht super viel Spaß. Alles ist total interessant und man kann sich entfalten in alle möglichen Richtungen. Ich kann das Studium extrem empfehlen für jeden der sich für die Natur und den Menschen interessiert. Die Studieninhalte sind sehr vielfältig und gut aufeinander abgestimmt. Man lernt viel praktisches Arbeiten in diversen Praktika.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 52 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024